Eppendorf BioPhotometer Benutzerhandbuch
Seite 35

31
8 Fehlermeldungen, Ergebniskennzeichnungen und Hilfetexte
Ergebniskennzeichnungen
Fehlertexte bei der Ergebnisanzeige
Kennzeichnung
Erläuterung
1.586 E
260
Markierung von E
260
in der Anzeige oder im Ausdruck
(nur bei der Methode "Protein direkt"):
Die Messung wurde über die Warburg-Formel ausgewertet.
0.015 E
320
Markierung von E
320
in der Anzeige oder im Ausdruck
(nur bei der Methode "Protein direkt" und bei Nukleinsäuremethoden):
Die Extinktionen bei 260, 280 und 230 nm werden mit der Extinktion bei 320 nm
korrigiert (siehe Kapitel 6 "Programmierung").
Fehlertext
Erläuterung / Ursache
Behebung
+++++
Die gemessene Extinktion liegt
über 3.0 E.
– Probe verdünnen.
– Küvette prüfen
(Lichtweghöhe 8,5 mm).
– Küvettenschacht reinigen
(siehe Kapitel 9).
– Küvette richtig herum einsetzen
(Messfenster in Richtung des
Lichtweges).
– Küvette aus Material benutzen,
das für die Messwellenlängen
optisch durchlässig ist, z. B.
Quarzglas oder UVette
®
von
Eppendorf für Nukleinsäuremes-
sungen.
!
!
!
!
!
Berechneter Wert nicht darstellbar
(zu hoher Wert).
Parameter prüfen
(Faktor zu groß?)
– – – – –
(Anstelle eines Wertes für die Ratio:)
Ratio kann nicht berechnet werden,
da einer der für die Berechnung der
Ratio herangezogenen Extinktionswerte
0 E oder > 3.0 E beträgt.
Messung wiederholen,
evt. mit verdünnter Probe.
▲
▲
8 Fehlermeldungen, Ergebniskennzeichnungen und Hilfetexte
08_Fehler.fm Seite 31 Montag, 20. Februar 2006 10:36 Uhr