10 kurzanleitung, Programmierung – Eppendorf BioPhotometer Benutzerhandbuch
Seite 40

36
10 Kurzanleitung
Programmierung
Die ab Werk gespeicherten Methodenprogramme können geändert werden.
Beispiel:
Programmierungen der Einheit "
µ
g/mL" und eines Auswerteverfahrens über Standard (500
µ
g/mL) für die
Methode Protein.
P ROT E I N
E X T I N K T I O N
Sample
P ROT E I N
S E I T E 1 – 3
B E R E C H N U N G
S T D –
FA K TO R –
E X T I N K T I O N
*
WA R B U R G –
Blank
P ROT E I N
S E I T E 4 – 4
K Ü V E T T E
1 0 m m
*
5 m m –
2 m m –
1 m m –
PA R A M E T E R E N D E
Protein-Methode wählen
Kalibration mit
Standard-Konzentration
Programmierung beenden
P ROT E I N
S E I T E 3 – 4
E I N H E I T
m g / m L –
µg/mL
*
S T D - - - - -
µg/mL
P ROT E I N
S E I T E 1 – 3
B E R E C H N U N G
S T D –
FA K TO R –
E X T I N K T I O N
*
WA R B U R G –
P ROT E I N
S E I T E 3 – 4
E I N H E I T
m g / m L
*
µg/mL –
S T D - - - - -
m g / m L
P ROT E I N
S E I T E 2 – 4
KO R R . M I T E
3 2 0
AU S
*
E I N –
S T D M E S S U N G
1 x
*
2 x –
3 x –
Die Einheit
µµµµg/mL anwählen
und bestätigen
Enter
4
Protein
Programmierung beginnen
Parameter
Standard (STD) anwählen
Conversion
Dilution
oder
und bestätigen
Enter
(Die Anzeige springt nach Bestäti-
gung zum nächsten Auswahlblock)
eingeben und bestätigen
(Die Anzeige springt nach Bestäti-
gung zum nächsten Auswahlblock)
0
Sample No.
0
Sample No.
5
OD 600
Enter
Parameter
▲▲
▲▲
▲
▲
Conversion
Dilution
oder
oder
10_Kurz.fm Seite 36 Montag, 20. Februar 2006 10:38 Uhr