Festo DRQD-40 ... 50-... Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

DRQD−...

Festo DRQD−... 0907e Deutsch

28

1. Drehen Sie beide vorgeschalteten

DrosselrückschlagventileĂ(A)

ć zunächst ganz zu,
ć dann wieder etwa eine Umdrehung

auf.

2. Drehen Sie die Stellschrauben für die

Endlagendämpfung (B)

ć zunächst ganz ein (DRQD−...−P1J/PPVJ),
ć dann wieder etwa 1/4 Umdrehung auf

(nur bei DRQD−...−PPVJ).

3. Belüften Sie den Antrieb wahlweise nach einer der folgenden Alternativen:

ć Langsame Belüftung einer Seite.
ć Gleichzeitige Belüftung beider Seiten mit anschließender Entlüftung einer

Seite.

4. Starten Sie einen Probelauf.

5. Notieren Sie während des Probelaufs die notwendigen Korrekturen an den

DRQD−Einstellungen. Dies können sein:

ć der Drehbereich der beweglichen Masse
ć die Drehgeschwindigkeit der beweglichen Masse
ć die Endlagendämpfung.

6. Drehen Sie die Drosselrückschlagventile (A) wieder langsam auf, bis die

gewünschte Drehgeschwindigkeit eingestellt ist.

Wird die gewünschte Drehgeschwindigkeit bei DRQD−40/50−...−YSRJ nicht erĆ
reicht, kann die Dämpfungszeit durch schrittweises Ausdrehen der StoßdämpĆ
fer (ca. 1 mm pro Prüfvorgang) reduziert werden. Der Maximalwert beträgt:

ć 6

Umdrehungen (10 mm) bei DRQD−40−...−YSRJ

ć 10 Umdrehungen (15 mm) bei DRQD−50−...−YSRJ.

7. Drehen Sie beidseitig die Stellschrauben

für die Endlagendämpfung (B) auf, bis die
gewünschte Dämpfung erreicht ist.

Der Kolben soll die Endlage sicher erreiĆ
chen, aber nicht hart anschlagen.
Zu hartes Anschlagen bewirkt ein RückĆ
prellen des Kolbens aus der Endlage.

Dabei darf das Dämpfungselement bei
DRQD−...−P1J nicht weiter als Lmin herausĆ
gedreht werden (è Kapitel Einbau meĆ
chanisch, Justierung mit elastischem
Stoßdämpfer", Bild 19).

Bild 50

(B)

(A)

Bild 51

(B)

(A)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: