Festo DRQD-40 ... 50-... Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

DRQD−...

Festo DRQD−... 0907e Deutsch

29

Bei hörbar hartem Anschlagen des Kolbens:

8. Unterbrechen Sie den Probelauf.

Ursachen für metallisches Anschlagen können sein:

ć Massenträgheitsmoment der beweglichen Masse zu hoch
ć Drehgeschwindigkeit der beweglichen Masse zu hoch
ć Kein Druckluftpolster auf der Abluftseite
ć Stoßdämpfer zu weit ausgedreht (nur bei DRQD−40/50−...−YSRJ)
ć Dämpfungselement zu weit ausgedreht (nur bei DRQD−...−P1J)

9. Sorgen Sie für Abhilfe der oben genannten Ursachen.

10. Wiederholen Sie den Probelauf.

Bei erfolgter Erfassung aller notwendigen Korrekturen:

11. Beenden Sie den Probelauf.

Inbetriebnahme Mittelpositionsmodul (nicht bei DRQD−...−P1J)

Warnung
Augenverletzungen können durch ausfahĆ
rende Kolbenstangen entstehen.

S Stellen Sie sicher, dass im Verfahrbereich

der Kolbenstangen des DRQD−...−Z1:
ć niemand seinen Kopf direkt in deren

Laufrichtung hält.

ć sich keine Fremdgegenstände befin−

den (z. B. Inbusschlüssel in Kolben−
stange).

Hinweis
S Berücksichtigen Sie zusätzlich folgende Punkte:

Ĉ

Das Mittelstellungsmodul darf

nicht bei einseitiger Belüftung des SchwenkanĆ

triebs belüftet werden (andernfalls ist das resultierende Moment zu gering).

Ĉ

Die max. zul. Massenträgheitsmomente werden eingehalten.

Ĉ

Bei beidseitiger Belüftung der Druckluftanschlüsse kann eine selbstständige
Bewegung eintreten durch:
a) eine exzentrisch angeordnete Nutzlast
b) die Rückstellkraft der Stoßdämpfer.

Ĉ

Die min. Taktzeit wird eingehalten (bei Einhaltung des maximal zulässigen
Massenträgheitsmoments der Funktionsvariante DRQD−...−PPVJ; è Bild 53).

Bild 52

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: