8 bedienung und betrieb, Bedienung und betrieb, 8bedienung und betrieb – Festo DRQD-40 ... 50-... Benutzerhandbuch
Seite 32

DRQD−...
Festo DRQD−... 0907e Deutsch
32
8
Bedienung und Betrieb
Warnung
S Stellen Sie sicher, dass im Drehbereich
der beweglichen Masse am DRQD
Ĉ niemand in die Drehrichtung der
beweglichen Masse greift.
Ĉ sich keine Fremdgegenstände
befinden.
Bei mehreren ununterbrochenen Drehzyklen:
Hinweis
S Sorgen Sie dafür, dass die maximale Drehfrequenzen entsprechend der
folgenden Tabelle nicht überschritten werden:
DRQD−...
16
20
25
32
40
2)
50
2)
Max. zul. Drehfrequenz:
1)
Ĉ DRQD−...−90−...−PPVJ
Ĉ DRQD−...−180−...−PPVJ
Ĉ DRQD−...−360−...−PPVJ
[Hz]
4
3
1,5
3
2,2
1,2
2
1,3
0,8
1,2
0,8
0,5
1,2
0,9
0,5
1,2
0,9
0,5
Ĉ DRQD−...−90−...−P1J
Ĉ DRQD−...−180−...−P1J
Ĉ DRQD−...−360−...−P1J
[Hz]
3,6
2,5
1,5
3,0
2,2
1,2
2,5
1,9
1,0
2,2
1,6
0,8
ć
Ĉ DRQD−...−90−...−YSRJ
Ĉ DRQD−...−180−...−YSRJ
Ĉ DRQD−...−360−...−YSRJ
[Hz]
2
1,8
1
2
1,8
1
1,5
1,5
0,9
1,2
1,2
0,9
1,0
1,0
0,7
0,9
0,8
0,6
1) Bei Temperaturen unter 0 °C gilt bei allen YSRJ−Ausführungen eine Obergrenze der
max. Frequenz von 1 Hz.
2) Nur bei reduziertem Dämpfungsweg (Vorgehen è Kapitel ’Inbetriebnahme’).
Bild 57
Sonst wird die Funktionssicherheit durch zu starke Erwärmung beeinträchtigt.
m
Bild 56