12 störungsbeseitigung – Festo DRQD-40 ... 50-... Benutzerhandbuch
Seite 36

DRQD−...
Festo DRQD−... 0907e Deutsch
36
12
Störungsbeseitigung
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
UngleichförĆ
mige BeweĆ
gung der
Drosseln falsch
eingesetzt
Prüfen der Drosselfunktion
(Zu− oder Abluftdrosselung)
gung der
beweglichen
Masse
Asymmetrische
Winkeleinstellung
Bevorzugt symmetrisch einstellen
DRQD defekt
Festo zusenden
Mittelstellung
wird trotz BeĆ
lüftung nicht erĆ
reicht
(nur bei
DRQD−...−Z1)
Druck am MittelstellungsĆ
modul zu gering
Exzentrisch angeordnete
Masse überschreitet das akĆ
tuelle Drehmoment
Druck am Mittelstellungsmodul so
wählen (max. 10 bar), dass eine
sichere, störungsfreie MittelstellungsĆ
bewegung gewährleistet ist.
Falsche Ansteuerung
Pneumatischen Schaltplan überprüfen
Ĉ Hartes meĆ
tallisches
Zu große Restenergie
Kleinere Drehgeschwindigkeit wählen
tallisches
Anschlagen
in der
dl
Anschläge mit integrierten Stoß−
dämpfern verwenden
Endlage
Ĉ AbtriebsĆ
Externe Stoßdämpfer verwenden
Abtriebs
welle bleibt
nicht in der
Endlage
Nur gegen Restluftpolster der
Abluftseite fahren
Endlage
(Rückprall)
Kleinere Masse wählen
Schwenkantrieb fährt gegen
unbelüftete Kammer
Schwenkantrieb beidseitig belüften
Stoßdämpfer (bei
DRQD−40/50)/DämpfungseĆ
lement (bei DRQD−...−P1J) zu
weit herausgedreht
Maximal zulässige Ausschraublänge
beachten (è Kapitel InbetriebĆ
nahme"
Stoßdämpfer/DämpfungseĆ
lement defekt
(bei DRQD−...−YSRJ/−P1J)
Stoßdämpfer/Dämpfungselement
wechseln
(è Ausbau und Reparatur")
Bild 62