7 weigh, 1 weigh - übersicht, Transfer – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1186: Weigh

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1172
■■■■■■■■
tiamo 2.1
^hallo
Zeilenanfang
hallo steht am Zeilenan-
fang
hallo$
Zeilenende
hallo steht am Zeilenende
.
beliebiges, einzelnes Zeichen
a oder 4 oder - oder …
\.
Punkt
.
\d
eine Ziffer
3
\d+
mehrere Ziffern
324567
\d{4}
vier Ziffern
3143
\D
nicht eine Ziffer
A oder ! oder …
\w
eine Ziffer oder ein Buchstabe
a oder 3
\W
weder Ziffer noch Buchstabe
! oder .
.*
beliebige Zeichenkette
abcd oder 41 oder -$=$
oder …
Jegliche Kombinationen von regulären Ausdrücken sind möglich.
Hinweis
Um die empfangenen Daten in einer Variable speichern zu können, müs-
sen im Feld Vergleich in jedem Fall eine Anfangs- und Schlussklammer
gesetzt werden. Um die vollständige, beliebige Zeichenkette in einer Vari-
able abzulegen, muss also im Feld Vergleich der Ausdruck (.*) eingegeben
werden.
5.6.9.7
WEIGH
5.6.9.7.1
WEIGH - Übersicht
Dialogfenster: Methode
▶ WEIGH ▶ Eigenschaften... ▶ WEIGH - 'Befehlsname'
Befehl um das Gewicht von einer Waage abzurufen.
Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:
Parameter
Die Parameter für den Befehl WEIGH werden im folgenden Dialogfenster
eingestellt: