Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1191

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5 Methode
tiamo 2.1
■■■■■■■■
1177
zugeordnet worden, so werden diese Namen im Dialogfenster Abfrage der
Probendaten als Feldtitel angezeigt.
Hinweis
Für die Probenidentifikationen ID1 … ID16 ist standardmässig als Typ
Text ausgewählt. Wollen Sie für diese Methodenvariablen Zahlen einge-
geben, die für spätere Berechnungen verwendet werden sollen, müssen
diese Variablen im Dialogfenster Methodenvariable - Probenposi-
tion auf den Typ Zahl umgeschaltet werden.START
▶ Eigenschaf-
ten...
▶ Methodenvariablen ▶ [Eigenschaften] ▶ Methodenvari-
ablen - Probenposition
Probeneinmass
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird das Probeneinmass abgefragt.
Einheit
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, wird die Probeneinmasseinheit abgefragt.
Meldung
ein | aus (Standardwert: aus)
Ist diese Option eingeschaltet, erscheint die hier definierte Meldung im Dia-
logfenster Abfrage der Probendaten, in dem die Probendaten beim
Methodenablauf abgefragt werden (siehe Kapitel 5.6.10.2.3, Seite 1178).
Mit
oder einem Doppelklick auf das Textfeld wird der Texteditor gestar-
tet, mit dem die Meldung eingegeben und verändert werden kann (siehe
Kapitel 2.5.2, Seite 82).
Eingabe
Text (unbegrenzt)
Hinweis
Falls in den Sicherheitseinstellungen die Option Kommentar bei
Änderung von Probendaten (live) eingeschaltet ist, erscheint nach der
Dateneingabe das Dialogfenster Änderungskommentar für Proben-
daten, wo eine Begründung und ein Kommentar für die Änderung
eingegeben werden müssen.