Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 780

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
766
■■■■■■■■
tiamo 2.1
ohne Konditionieren
mit Konditionieren
Parameter
Die Parameter für den Befehl KFT Upol werden auf den folgenden 8 Regis-
terkarten eingestellt:
■
Allgemein/Hardware
Parameter für Gerät, Dosierer, Sensor und Rührer.
■
Startbedingungen
Parameter für die Messung des Initialmesswertes sowie Definition der
Bedingungen, die beim Start der Titration erfüllt sein müssen.
■
Regelparameter
Regelparameter für den Endpunkt (Messwert für den Endpunkt, Titrati-
onsgeschwindigkeit, Anwenderdefinierte Parameter, Stoppkriterium).
■
Titrationsparameter
Parameter für Ablauf der Titration.
■
Abbruchbedingungen
Definition der Bedingungen, die den Abbruch der Titration bewirken.
■
Konditionieren
Ein-/Ausschalten des Konditionierens. Definition von Startdrift, Driftkor-
rektur und Stoppbedingungen.
■
Weitere Auswertungen
Definition von zusätzlichen Methoden zur Auswertung der Titrationskur-
ven.
■
Weitere Messwerte
Definition von weiteren Messwerten von anderen Messbefehlen, die als
zusätzliche Messwertkolonnen gespeichert werden.
Befehlsvariablen
Folgende Befehlsvariablen werden vom Befehl KFT Upol im Methodenab-
lauf erzeugt und können unter der Bezeichnung 'Befehlsname.Variab-
lenkennzeichnung' in Formeln verwendet werden:
Kennzeich-
nung
Beschreibung
.BSY
Befehlsstatus; 1 = BUSY, HOLD oder ERROR; 0 =
READY; ungültig (Variable nicht vorhanden) = Befehl
wurde noch nie gestartet
.CBY
Befehlsstatus; 1 = Konditionieren aktiv, 0 = Kon-
ditionieren nicht aktiv