2 bedienung, Bedienung – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 16

1.2 Bedienung
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2
■■■■■■■■
tiamo 2.1
■
Datenbank-basiertes Programm mit Client/Server-Funktionalität
■
Vielfältige Import- und Exportmöglichkeiten
■
FDA-Kompatibilität nach 21 CFR Part 11
■
■
■
1.2
Bedienung
Einführung
Das moderne Benutzerinterface macht es dem Anwender einfach, sich in
tiamo rasch zurechtzufinden. Alle Befehle und Steuerelemente sind dort
angebracht, wo man sie erwartet. Die Leiste am linken Bildschirmrand
ermöglicht den Zugang zu den fünf Grundelementen von tiamo:
Je nach Zugriffsberechtigung sind diese Schaltflächen sichtbar oder verbor-
gen. Im oberen Bereich des Bildschirms befindet sich die Menü-Leiste. Auch
hier kann, je nach Zugriffsberechtigung, jeder einzelne Befehl verborgen
werden.
Im Zentrum des Bildschirms stehen die Informationsfenster mit den Ein-
stellungen, Probeneingabemasken, Live-Kurven oder Resultaten. Diese
Ansicht ist mit Hilfe des neuen Layout-Managers für jeden Anwender indi-
viduell einstellbar. Das bedeutet, dass der Anwender nur die Fenster oder
Schaltflächen sieht, die er für seine Arbeit benötigt. Damit verkürzt sich die
Einarbeitungszeit für Routineanwender auf ein Minimum; ebenso gehören
durch Bildschirm-Überladung bedingte Fehlbedienungen der Vergangenheit
an.
Die mit dem Titrando-System erfolgreich eingeführten Methoden- und
Berechnungsvorlagen stehen auch in tiamo zur Verfügung. Eine Vielzahl
von erprobten Methoden ermöglichen es jedem Anwender, schnell und
einfach neue Methoden zu erstellen und sofort einzusetzen.