5 arithmetische funktionen, 1 exponentialfunktion, Exponentialfunktion (exp) – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 75

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Allgemeine Programmfunktionen
tiamo 2.1
■■■■■■■■
61
Ope-
rand1
Ope-
rand2
Ergebnis
Beispiel
Bemerkung
Operanden von unterschiedlichem Typ:
Zahl
Text
Zahl
1.2 <> "1.2" --> 01.2 <>
"Metrohm" --> 1
Vor der Vergleichsoperation wird die Zahl
in Text umgewandelt, danach werden die
Texte nach ASCII-Wert verglichen (siehe
Kapitel 2.4.4.10, Seite 79).
Text
Zahl
Zahl
"Metrohm" <> 1.2 --> 1
Hier gelten dieselben Regeln wie bei der
vorherigen Operation.
Zahl
Zeit
Zahl
2.0 <> Time(1999;10;07) -->
1
Vor dem Vergleich wird der Operand vom
Typ Datum/Zeit in eine Zahl umgewan-
delt.
Zeit
Zahl
Zahl
Time(1999;10;07) <> 2.5 -->
1
Hier gelten dieselben Regeln wie bei der
vorherigen Operation.
Text
Zeit
Zahl
"Metrohm" <>
Time(1999;10;07) --> 1
Vor der Operation wird der Operand vom
Typ Datum/Zeit in Text umgewandelt
(hier also: "1999-10-07 00:00:00 UTC
+2"), danach werden die Texte nach
ASCII-Wert verglichen (siehe Kapitel
2.4.4.10, Seite 79).
Zeit
Text
Zahl
Time(1999;10;7) <>
"Metrohm" --> 1
Hier gelten dieselben Regeln wie bei der
vorherigen Operation.
2.4.4.5
Arithmetische Funktionen
2.4.4.5.1
Exponentialfunktion
Dialogfenster: Formel-Editor
▶ Operatoren/Funktionen
Syntax
y = Exp(Zahl)
Berechnet e ^ Zahl. Andere Schreibweise für y = e
(Zahl)
, wobei e die Eulersche
Zahl (e = 2.71828…) ist.
Parameter
Zahl
Exponent
Der Parameter kann entweder direkt als Zahl oder als Variable vom Typ
Zahl angegeben werden. Entspricht der Parameter nicht dem erwarteten
Typ, wird er automatisch in diesen umgewandelt. Falls dies nicht möglich
ist, wird als Resultat dieser Operation ungültig zurückgegeben.
Beispiele
Exp(1.5) = 4.48169
Exp('CV.DurchschnTemp') = Potenz des Exponenten ( Common Variable
CV.DurchschnTemp) zur Basis e