4 methodeneditor, Methodeneditor – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 18

1.4 Methodeneditor
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
4
■■■■■■■■
tiamo 2.1
1.4
Methodeneditor
Einführung
Der neue grafische Methoden-Editor holt mehr aus ihrem Titrations-Sys-
tem heraus. Mit Hilfe der zahlreichen Vorlagen können Methoden einfach
und schnell erstellt werden. Für die meisten Routine- und Automationsauf-
gaben sind bereits praxiserprobte Methoden vorhanden. Mit ein paar Klicks
sind sie angepasst und einsatzbereit.
Neu lassen sich zeitlich parallel ablaufende Aktionen programmieren
und verknüpfen. Zusammen mit dem neuen Titrando-System und den Robo-
tic Sample Processors kann jetzt eine Probe vorbereitet werden, während
die vorhergehende titriert wird. Dies spart Zeit und erhöht den Proben-
durchsatz. Die Krönung ist das gleichzeitige Bearbeiten von mehreren Pro-
ben. So kann ein Titrando zwei Titrationen zur selben Zeit durchführen.
Damit verdoppelt sich der Probendurchsatz!
tiamo ist flexibel und passt sich den Analysenabläufen an, nicht anders
herum.
Funktionsübersicht
■
Grafischer Methoden-Editor (siehe Kapitel 5.6.1.2, Seite 423)
■
Methodenverwaltung (siehe Kapitel 5.3.1, Seite 401)
■
Separate Verwaltung der Zugriffsrechte für jede Methodengruppe (siehe
Kapitel 5.4.2.3, Seite 415)
■
Vorlagen für Methodenentwicklung und Berechnungen (siehe Kapitel
5.2.1, Seite 388)
■
Plausibilitätstest für Methoden (siehe Kapitel 5.2.5, Seite 397)
■
Methoden lassen sich mit Kommentaren versehen (siehe Kapitel
5.2.4.2.9, Seite 397)
■
Parallele Abläufe (siehe Kapitel 5.6.10.3.1, Seite 1179)
■