Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 808

5.6 Befehle
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
794
■■■■■■■■
tiamo 2.1
Titrationsgeschwindigkeit
Titrationsgeschwindigkeit
Für die Titrationsgeschwindigkeit können die drei vordefinierten Parameter-
sätze langsam, optimal und schnell gewählt werden, bei denen die
Parameter für Regelung nicht angezeigt werden. Um diese Parameter edi-
tieren zu können, muss die Einstellung Anwender ausgewählt werden.
Auswahl
langsam | optimal | schnell | Anwender
Standardwert
optimal
langsam
Für Titrationen, bei denen auch kleinste Details sichtbar sein sollen. Aller-
dings kann dadurch auch das Rauschen verstärkt werden, was zu uner-
wünschten EPs führen kann.
optimal
Parametersatz für alle Standardtitrationen, für die häufigsten Anwen-
dungen optimiert.
schnell
Für wenig kritische, schnelle Titrationen.
Anwender
Anwenderdefinierte Einstellung der einzelnen Parameter, welche die Tit-
rationsgeschwindigkeit beeinflussen.
Regelung
Hinweis
Wird nur angezeigt, wenn in der Auswahlliste Titrationsgeschwindig-
keit die Option Anwender ausgewählt ist.
Regelbereich
Der Regelbereich wird als Abstand vom Endpunkt eingegeben. Im Regelbe-
reich wird in Schritten Iod erzeugt, die durch die Minimale Geschwindig-
keit kontrolliert werden. Je grösser der Regelbereich, desto langsamer ist
die Titration. Ausserhalb des Regelbereichs wird kontinuierlich mit Maxi-
maler Geschwindigkeit Iod erzeugt.
Die Standard-Regelparameter sind für die meisten Anwendungen optimal
und sollten nicht geändert werden. Falls Sie die Regelparameter für spezielle
Reagenzien und/oder Proben trotzdem ändern müssen, ist zu beachten, dass
der Polarisationsstrom der Indikatorelektrode (I(pol)), der Endpunkt und der
Regelbereich miteinander verknüpft sind.