4 vorlagen - leitfähigkeitsstandards, 1 leitfähigkeitsstandards verwalten, Siehe kapitel 6.3.3.4.1, seite 1235) – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1249

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
tiamo 2.1
■■■■■■■■
1235
p = Puls setzen
Auswahl
Bitmuster aus genau 14 Zeichen (0, 1, *, p) |
**************
Standardwert
**************
Die Ausgangsleitungen und Bits werden dabei von rechts nach links num-
meriert:
Output 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Bit
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Beispiel: ************1* setzt die Output-Leitung 1 auf aktiv (= gesetzt),
was z. B. bei einem angeschlossenen Titrino einen Stop-Befehl bewirken
würde. ************0* setzt die Leitung auf inaktiv.
Hinweis
Es empfiehlt sich, die nicht relevanten Ausgangsleitungen mit einem Stern
* zu maskieren, um diese Leitungszustände nicht zu verändern.
Pulslänge
Dauer des Pulses, der gesendet wird.
Bereich
100 ... 1000 ms
Standardwert
200 ms
Beispiele für Dosimat 765
Parameter
Bitmuster
Funktion
Start Dos1
*******p******
Startet Dosimat 1 (Titrino via "activate")
Start Dos2
*****p********
Startet Dosimat 2 (Titrino via "activate")
Start Dos*
*****p*p******
Startet Dosimat 1 und 2 (Titrino via
"activate")
6.3.3.4
Vorlagen - Leitfähigkeitsstandards
6.3.3.4.1
Leitfähigkeitsstandards verwalten
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Extras ▶ Vorlagen ▶ Leitfähigkeitsstandards ▶ Leit-
fähigkeitsstandards
Im Dialogfenster können Leitfähigkeitsstandards definiert werden, die
beim Befehl CAL Cond ausgewählt werden können. Die Tabelle ist nicht
editierbar.