4 resultatvariablen – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 57

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
2 Allgemeine Programmfunktionen
tiamo 2.1
■■■■■■■■
43
Kennzeich-
nung
Beschreibung
Befehle
.TC.TSTART
Starttemperatur in °C
MEAS Cond,
MEAS TC Cond
.TC.TSTOP
Stoptemperatur in °C
MEAS Cond,
MEAS TC Cond
.TITER
Titerwert der für den Befehl ver-
wendeten Lösung
DET, MET, SET,
KFT, STAT,
STDADD dos,
STDADD auto,
ADD, DOS, LQH
.TOL
Toleranz, innerhalb der ein gemes-
sener Peak einer Kalibrierwellen-
länge zugeordnet wird.
CAL Spec
.TOU
Timeoutstatus: 1 = Max. Warte-
zeit abgelaufen; 0 = Max. War-
tezeit nicht abgelaufen
RECEIVE, TRANS-
FER, SCAN
.UNI
Mapping-Einheit, die in der Konfi-
guration für einen IO-Port definiert
ist (Text)
ANALOG IN,
ANALOG OUT
.VAL
Wert der Befehlsvariablen (fakulta-
tiv, d.h. 'Befehlsname.Port-
name' ='Befehlsname.Port-
name.VAL') (Zahl). Der zurückge-
gebene Wert ist der Wert nach
Beendigung des Befehls.
ANALOG IN,
ANALOG OUT,
DIGITAL IN, DIGI-
TAL OUT
.VAR
Varianz des berechneten Resultats
der Standardaddition in gewählter
Einheit
STDADD
.VOL
Dosiertes Volumen
STDADD, ADD,
DOS, LQH
2.4.3.4
Resultatvariablen
Dialogfenster: Formel-Editor
▶ Variablen
Resultat-Variablen sind methodenspezifisch und werden im CALC-Befehl
der Methode definiert. Im Feld Variablen des Formel-Editors werden sämt-
liche Resultat-Variablen, welche für die aktuelle Methode zur Verfügung
stehen, aufgelistet.
Syntax
'RS.Resultatsname.Variablenkennzeichnung'