9 unterfenster probenlösungen (tk leitfähigkeit), 1 probenlösungen (tk leitfähigkeit) - allgemeines, 2 tabelle probenlösungen (tk leitfähigkeit) – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1335: 1 tabelle probenlösungen (tk leitfähigkeit), Unterfenster probenlösungen (tk leitfähigkeit) 1, Probenlösungen (tk leitfähigkeit) - allgemeines 1, Tabelle probenlösungen (tk leitfähigkeit) 1, Probenlösung (tk leitfähigkeit)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
6 Konfiguration
tiamo 2.1
■■■■■■■■
1321
Untere Grenze
Untere Warngrenze für Common Variable.
Bereich
-2.147E+9 ... 2.147E+9
Obere Grenze
Obere Warngrenze für Common Variable.
Bereich
-2.147E+9 ... 2.147E+9
6.9
Unterfenster Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
6.9.1
Probenlösungen (TK Leitfähigkeit) - Allgemeines
Unterfenster: Konfiguration
▶ Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
Unterfenster Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
Im Unterfenster Probenlösungen (TK Leitfähigkeit) werden die Daten
für die Berechnung des Temperaturkoeffizienten einer Probenlösung mittels
Tschebyscheff-Funktion in tabellarischer Form angezeigt. Es kann im Pro-
grammteil Konfiguration als Bestandteil der Konfigurationsansicht oder
(falls nicht auf der Oberfläche vorhanden) mit Ansicht
▶ Schnellzugriff in
einem separaten Fenster angezeigt werden. Das Unterfenster kann beliebig
vergrössert und verkleinert und auch maximiert werden.
Diese Daten können entweder manuell bearbeitet, oder mit Hilfe des Befehls
MEAS TC Cond ermittelt werden. Im Befehl MEAS Cond kann eine Pro-
benlösung (TK Leitfähigkeit) ausgewählt werden, um Temperaturabwei-
chungen bei der Leitfähigkeitsmessung zu kompensieren.
6.9.2
Tabelle Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
6.9.2.1
Tabelle Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
Unterfenster: Konfiguration
▶ Probenlösungen (TK Leitfähigkeit)
Inhalt
In der Tabelle werden standardmässig die folgenden Daten zur Berechnung
des Temperaturkoeffizienten angezeigt:
Name
Name der Probenlösung, dernen Temperaturkoeffizient für die Leitfähigkeit
bestimmt wurde.
Starttemperatur
Temperatur beim Start der Messung.