4 sensor löschen, 5 sensorliste drucken, 3 sensoreigenschaften – Metrohm tiamo 2.1 Manual Benutzerhandbuch
Seite 1306: 1 sensoreigenschaften bearbeiten, Sensoreigenschaften 2, Siehe kapitel 6.7.2.4, seite 1292), Siehe kapitel 6.7.3.1, seite 1292)

6.7 Unterfenster Sensoren
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1292
■■■■■■■■
tiamo 2.1
Auswahl
-4 | -3 | -2 | -1 | +1 | +2 | +3 | +4
Standardwert
+2
6.7.2.4
Sensor löschen
Menüpunkt: Konfiguration
▶ Sensoren ▶ Bearbeiten ▶ Löschen
Mit Bearbeiten
▶ Löschen wird der in der Sensortabelle ausgewählte Sen-
sor gelöscht.
6.7.2.5
Sensorliste drucken
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Sensoren ▶ Bearbeiten ▶ Drucken (PDF)… ▶ Sensor-
liste drucken (PDF)
Mit Bearbeiten
▶ Drucken (PDF)… wird das Dialogfenster Sensorliste
drucken (PDF) geöffnet.
Ausrichtung
Wahl der Druckausrichtung.
Auswahl
Hochformat | Querformat
Standardwert
Hochformat
Hochformat
Ausgabe der Sensortabelle im Hochformat.
Querformat
Ausgabe der Sensortabelle im Querformat.
[OK]
Die Sensortabelle wird im gewünschten Format als PDF-Datei ausgegeben
und direkt mit dem Acrobat Reader geöffnet, von wo sie gedruckt und/oder
gespeichert werden kann.
6.7.3
Sensoreigenschaften
6.7.3.1
Sensoreigenschaften bearbeiten
Dialogfenster: Konfiguration
▶ Sensoren ▶ Bearbeiten ▶ Sensor
Mit dem Menüpunkt Bearbeiten
▶ Eigenschaften… im Unterfenster
Sensoren wird das Eigenschaftenfenster für den in der Sensortabelle aus-
gewählte Sensor geöffnet, in dem die Parameter des Sensors bearbeitet
werden können. Es besteht aus den folgenden Registerkarten:
■
Sensor
Allgemeine Informationen zum Sensor wie Sensorname, Sensortyp, Inbe-
triebnahme, etc.
■
Kalibrierdaten
Informationen zur Kalibrierung des Sensors.
■
Grenzwerte
Definition der Grenzwertüberwachung für Steilheit und Elektrodennull-
punkt.