7 gasanschluss, Gasanschluss, Remko gpc – REMKO GPC 35 Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

7

Gasanschluss

Die Installation des Gasanschlusses darf aus-

schließlich durch autorisiertes Fachpersonal (vom

GVU zugelassen) unter Beachtung der entspre-

chenden Vorschriften für die jeweilige Gasart aus-

geführt werden.

Der Querschnitt der Leitungen ist nach dem

Anschlusswert des Gerätes, dem gesamten Lei-

tungswiderstand, sowie der Höhe des Gasversor-

gungsdruckes festzulegen.

Der erforderliche Gasversorgungsdruck (je nach

Gasart) ist bauseits sicherzustellen. Entsprechend

der Geräteleistung muss während des Gerätebe-

triebes die erforderliche Gasmenge und der erfor-

derliche Gasdruck dauerhaft zur Verfügung

stehen. Der Geräteanschluss erfolgt über einen R

3/4“ bzw. R 1“ Außengewindeanschluss.

Die Gaszuleitung ist mit einer geeigneten, lösbaren

Verschraubung spannungs- und vibrationsfrei aus-

zuführen. Die in den einschlägigen Gasrichtlinien

vorgeschriebenen, sowie die örtlich erforderlichen

Komponenten in der Gaszuleitung, wie Gasdruck-

minderer, Absperreinrichtungen usw. sind nicht im

werkseitigen Lieferumfang enthalten und bauseits

beizustellen. Außerdem wird empfohlen, einen

leistungsfähigen Gasfilter einzubauen, da die Fil-

terfläche des serienmäßig oberhalb des Gasventils

eingebauten Filters begrenzt ist. Die geltenden

Normen lassen innerhalb der Räume bzw. des Hei-

zungsraumes einen Höchstdruck von 60 mbar zu;

höhere Druckwerte müssen vor Eintritt in den Hei-

zungs- bzw. Aufstellungsraum des Gerätes redu-

ziert werden. Vor der Erstinbetriebnahme ist die

Gasversorgungsleitung durch geeignete Maß-

nahmen gründlich zu reinigen und zu entlüften. Es

ist sicherzustellen, dass der Anschluss des

Gerätes an die Gasversorgungsleitung gasdicht

ausgeführt ist. Alle Verschraubungen des Gerätes

und der Gaszuleitung sind auf Dichtheit zu über-

prüfen. Bei evtl. Verwendung von Lecksuchsprays

müssen diese DIN 30657 entsprechen (korrosions-

frei).

GEFAHR!

Installationsarbeiten an der Gasanlage und

den Versorgungsleitungen dürfen nur durch

konzessioniertes Fachpersonal ausgeführt

werden.

GEFAHR!

Für den bauseitigen Gasanschluss dürfen nur

zugelassene und geeignete Komponenten ver-

wendet werden.

max. 60 mbar

A

B

Abb. 23: Gasschema

A

Schematischer Aufbau der werkseitig gelieferten

Gaskomponenten

B

Bauseitig durch das Installationsunternehmen

auszuführen

1

Elektrisches Gasmagnetventil (Hauptbrenner)

2

Elektrisches Gasmagnetventil (Zündbrenner)

3

Druckregler

4

Elektrisches Gassicherheitsventil

5

Gasfilter (kleine Filterfläche)

6

vibrationshemmendes Verbindungsstück (bau-

seits)

7

Gasfilter mit großer Filterfläche (bauseits)

8

Gasabsperrhahn (bauseits)

Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.

REMKO GPC

28

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: