11 pflege und wartung, 1 wartung, Pflege und wartung 11.1 wartung – REMKO GPC 35 Benutzerhandbuch

Seite 38: Remko gpc, Pflege und wartung

Advertising
background image

11

Pflege und Wartung

11.1

Wartung

Um die Leistungsfähigkeit und eine lange Lebens-

dauer der Geräte zu wahren, müssen unbedingt

einmal jährlich und in jedem Fall vor Beginn der

Heizsaison einige Kontrollen vorgenommen

werden:

1.

Zustand der Zünd- und Überwachungselekt-

rode sowie des Zündgasbrenners kontrol-

lieren.

2.

Zustand der Zuluft- und Abgasleitungen

sowie Endstücke kontrollieren.

3.

Venturirohr auf Verschmutzung kontrollieren.

4.

Wärmetauscher auf Verschmutzung kontrol-

lieren.

5.

Gasdruck am Eingang zum Gasventil kontrol-

lieren.

6.

Funktion des Flammüberwachungsgeräts

kontrollieren.

7.

Kontrolle des /der Sicherheitsthermostaten.

8.

Kontrolle des Ionisationsstromes (>2 Mikro-

Ampere).

Bei den Schritten 1, 2, 3 und 4 müssen Strom-

und Gaszufuhr zum Gerät immer unterbrochen

werden. Die Schritte 5, 6, 7 und 8 erfolgen im

Geräte-Heizbetrieb.

1) Kontrolle der Elektroden

Zündbrenner komplett zerlegen und das Gasenetz

und Gasdüse mit Druckluft reinigen. Die Keramik

der Elektroden auf Unversehrtheit kontrollieren.

Eventuelle Oxyd-Ablagerungen auf dem Metallteil

der Elektroden vorsichtig mit ganz feinem Schmir-

gelpapier entfernen.

Elektroden auf ihren vorschriftsmäßigen Sitz

prüfen (siehe Abb. 31).

Abb. 31: Elektroden prüfen

Es ist wichtig, dass sich die Überwachungselekt-

rode [IO] tangential zum Zündbrennerkopf befindet

und nicht innerhalb desselben liegt. Die Zündelekt-

rode [Z] muss zum Außenrand des Zündbrenners

in angemessener Entfernung zur Überwachungse-

lektrode hin entladen.

IO

Z

Abb. 32: Einstellung der Elektroden

IO Überwachungselektrode

Z Zündelektrode

2) Kontrolle der Abgas- und Zuluftleitungen

Zustand aller Leitungen und Verbindungsstücke

einer Sichtprüfung unterziehen. Verschmutzungen,

die sich auf dem Endstück der Luftzufuhrleitung

gebildet haben, sind zu entfernen.

3) Kontrolle und Reinigung des Venturirohres

Mit einem Pinsel bzw. anderem geeignetem Werk-

zeug den Schmutz am Eingang zum Venturirohr

entfernen. Darauf achten, dass dieser nicht ins

Venturirohr fällt.

REMKO GPC

38

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: