2 schornsteinfegertaste, Remko gpc, Schornsteinfegertaste – REMKO GPC 35 Benutzerhandbuch
Seite 40

- Nach durchgeführter Säuberung die Abdeckung
[A] des Abgas-Sammelkastens wieder montieren
und auf Dichtigkeit prüfen.
- Nach abgeschlossener Arbeit das Gerät wieder
anschließen und einen Probelauf durchführen.
1
Abb. 34: Reinigung des Wärmetauscher
A Abdeckung
Die regelmäßige Pflege und Wartung, spätes-
tens nach jeder Heizperiode ist die Grundvo-
raussetzung für eine lange Lebensdauer und
störungsfreien Betrieb der Geräte.
HINWEIS!
Einstell- und Wartungsarbeiten dürfen nur
durch autorisiertes Fachpersonal ausgeführt
werden.
11.2
Schornsteinfegertaste
Die Raumtemperatur (falls erforderlich) an der
Temperaturregelung höher einstellen als die aktu-
elle Raumtemperatur. Warten bis der Brenner
gestartet ist.
Nach dem Einschalten des Ventilators den
Brenner auf „Höchstleistung” bringen, indem man
die Reset-Taste [1] auf der Vorderseite des
Gerätes 2-3 Sekunden lang gedrückt hält.
1
2
Abb. 35: Reset-Taste
1
Reset-Taste
2
Grüne LED
Der Höchstleistungsbetrieb wird durch schnelles
Aufblinken der grünen LED [2] angezeigt.
Nach ca. zwei Minuten kann die Abgas-Analyse an
der Messstelle in der Abgasleitung durchgeführt
werden.
Nach Beendigung der Messung das Gerät auf
„Normal”-Betrieb stellen, indem man erneut 2-3
Sekunden lang die Reset-Taste [1] gedrückt hält.
Die grüne LED [2] blinkt langsam (min. Leistung).
Jetzt die Reset-Taste [1] nochmals drücken und
die güne LED leuchtet wieder dauerhaft.
Der Normalbetrieb ist wieder aktiviert. Raumtem-
peratur (falls verändert) an der Temperaturrege-
lung wieder auf den ursprüngliche Wert stellen.
Falls das Gerät nicht auf „Normal”-Betrieb
gestellt wird, stellt die Steuerplatine das Gerät
nach 20 Minuten automatisch zurück.
REMKO GPC
40