Tasten programmieren – AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 106

98
Am Sekretärtelefon
Anrufe unter Ihrer Rufnummer werden Ihnen optisch und akustisch an Ihrer INTERN-Taste (I) signali-
siert. Weiterhin werden Ihnen Anrufe für das Cheftelefon an der MEHRFACH-INTERN- Taste (MI)
optisch und akustisch signalisiert.
Wollen Sie selbst intern oder extern telefonieren, belegen Sie mit der INTERN-Taste (I) eine interne
Leitung und können sofort intern wählen oder durch Wahl einer Leitungskennziffer eine externe Lei-
tung erreichen (dabei wird Ihre Rufnummer belegt). Sie können auch die MI-Taste des Chefs zum
Anrufen benutzen. Dabei wird aber dessen Rufnummer belegt. Wenn Sie den Chef direkt erreichen
wollen, genügt es, die Direktruftaste Partner (P) zu wählen. Auch bei besetztem Telefon kann ange-
rufen werden.
Am Sitzeckentelefon
Am Sitzeckentelefon werden Anrufe für den Chef und für den Sekretär an ihren MEHRFACH-INTERN-
Taste (MI) signalisiert (MI-Taste mit der Rufnummer 10 für den Chef, MI-Taste mit der Rufnummer 11
für den Sekretär).
Über die Partner-Tasten (P) können der Chef und der Sekretär vom Sitzeckentelefon aus direkt ange-
rufen werden (der Chef über die P-Taste mit der Rufnummer 10, der Sekretär über die P-Taste mit
der Rufnummer 11).
Von ihren eigenen Telefonen können Chef und Sekretär über die entsprechende Partner-Taste (P-SE)
das Sitzeckentelefon direkt erreichen.
Team-Funktionen