Das menü „einstellungen – AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

83

Das Menü „Einstellungen“

Tastensperre

Drücken Sie Ändern, um die Tastensperre ein- oder auszuschalten (s. auch Seite 25).

Tasten Programmierung

Dieser Menüpunkt erlaubt das Programmieren der Softkey-Tasten (außer Esc ), der Sei -
tentasten und des Hotkeys (nicht Aastra 610d, 612d). Drücken Sie, nach Aufruf der Funktion,
auf eine dieser Tasten, die Sie programmieren möchten. Sie erhalten eine Auswahlliste der
programmierbaren Merkmale. Es ist die gleiche Auswahl, die auch angezeigt wird, wenn die
programmierbare Taste im Ruhezustand lange gedrückt wird. Das weitere Vorgehen ist auf
Seite 99 beschrieben.

Aastra 630d, 632d: Sie können in diesem Menü die Funktion der SOS-Taste einstellen. Drü-
cken Sie nach dem Menüaufruf die SOS-Taste und wählen Sie ...

SOS-Ruf: mit Bestätigung

Wird die SOS-Taste im Notfall kurz gedrückt, erfolgt eine Abfrage ob der Notruf
tatsächlich erfolgen soll. Diese Abfrage vermeidet versehentliches Auslösen des
Notrufes. Langer Tastendruck ermöglicht die sofortige Wahl der SOS-Notruf-
nummer.

SOS-Ruf: ohne Bestätigung

Wird die SOS-Taste im Notfall gedrückt, erfolgt die sofortige Wahl der SOS-Not-
rufnummer.

Benutzername

Sie können hier einen Namen eingeben, der im Ruhezustand angezeigt wird.

Display

Sprache

Wählen Sie eine Displaysprache aus der Liste.

Schriftsatz (Nicht Aastra 610d) Sie können für die Displaydarstellung eine kleine, mittlere

oder große Schrift auswählen.

Farbschema

(Nicht Aastra 610d) Sie haben die Auswahl zwischen fünf verschiedenen Hinter-
grundfarben für die Auswahlmenüs

Menü Struktur

(Nur Aastra 612d, 622d, 632d, 650c) Sie können unterschiedliche Varianten der
Menüstruktur und des Displayinhalts im Ruhezustand festlegen: Standard ist
die Menüanordnung des Lieferzustandes. Einfach ist eine Darstellung in der die
Menüpunkte zumeist auf 7 Einträge begrenzt sind. Dadurch müssen sie weni-
ger "blättern" um die Merkmale zu erreichen. Mit der Einstellung Icon werden
die am häufigsten benötigten Merkmale in der ersten Menüebene mit Icons
angezeigt. Weitere Merkmale sind über "Experten Menüs" in unteren Ebenen
abgelegt. Falls zusätzlich die Menüstruktur Icon R angezeigt wird, wählen Sie
diese bitte nicht, da sie für andere Kommunikationssysteme vorgesehen ist.

Das Geräte-Menü

Advertising