AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 85

77
angenomm. Anr. > Abfragen
zeigt die Liste der internen und/oder externen
Rufnummern deren Anruf Sie angenommen haben.
Maximal zehn Einträge können in der Liste gespeichert
werden. Weitere Einträge löschen jeweils den ältesten
Eintrag. Mit Ok können Sie Details zum Anruf ansehen.
Aus der Ansicht kann der Anrufer mit der grünen
Gesprächstaste erneut angerufen werden. Mit der C-
Taste können Einträge gelöscht werden.
Hinweis: Diese Funktion kann auch auf eine Taste
programmiert werden (
1, siehe Seite 101).
aktivieren:
Sie können die Liste ein-/ausschalten.
Rufart >
Int. & ext. Anr. , ext. Anr., int. Anr. : Legen Sie fest, welche Art von Anrufen in
den Anruflisten aufgelistet werden: interne und externe Anrufe, externe Anrufe
oder interne Anrufe.
Anrufe > Anrufe ablenken
Ein Anruf kann zu einem anderen Endgerät umgeleitet werden. Geben Sie unter Ziel
die Rufnummer des anderen Teilnehmers ein und drücken Sie Ok.
Diese Funktion finden Sie bei einem Anruf auch im Options-Menü unter ❯❯❯ Ruf
Umleiten (siehe Seite 48)
Anrufe > Rückrufliste
Zeigt Ihnen die Liste der Rufnummern an, bei denen Sie einen Rückrufwunsch
hinterlegt haben. Mit der Taste C können Sie einzelne Rückrufwünsche wieder
löschen.
Anrufe > Sammelanschluss
Zeigt Ihnen die Auswahlliste von Sammelrufnummern an, denen Ihr Mobilteil ange-
hört. Sie können die Signalisierung von Sammelrufen an Ihrem Mobilteil ein- bzw.
ausschalten.
Rufumleitungen
In dieser Menügruppe sind alle Arten der Rufumleitung zusammengefasst. Es han-
delt sich um die gleichen Einstellungen wie im Abschnitt „Rufumleitung“ im Geräte-
Menü beschrieben ( siehe Seite 73).
Mitteilungen
Message waiting > MW abfragen
In diesem Menü können Sie erhaltene Nachrichten abfragen. Parallel hierzu
können Sie auch das Menü ❯❯❯ Info -> Nachrichten zur Abfrage nutzen (siehe
Seite 63).
Message waiting > MW senden
Unter diesem Menüeintrag können Sie Mitteilungen mit einer Länge von bis zu
24 Zeichen an schnurgebundene Systemtelefone senden. Beim Senden von
Das Geräte-Menü