AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 93

85
Infos
Langsam rot blinkende LED z. B. bei neuem Eintrag
in der Anrufliste.
Freisprechen
Leuchtende grüne LED wenn der Lautsprecher
eingeschaltet ist.
Termin
Langsam rot blinkende LED wenn der Termin
signalisiert wird.
Wecker
Langsam rot blinkende LED wenn die Weckzeit
signalisiert wird.
Listenzugriff
Die Anruferliste und / oder die Wahlwiederholung-Liste wird normalerweise in Ihrem Mobil-
teil (Einstellung: Lokal) verwaltet. Wird eine Liste auch im Kommunikationssystem (Einstel-
lung: PBX) geführt, können Sie auswählen welche Liste Sie anzeigen wollen. Bei der Aus-
wahl Automatisch übernimmt das Gerät immer die Liste (sofern vorhanden) des Kommuni-
kationssystems PBX. Ist diese Liste nicht vorhanden, bleibt die automatische Auswahl auf
Lokal. Die Listenauswahl PBX (bzw. Automatisch / PBX) ist dann sinnvoll, wenn Ihr Mobil-
teil parallel zu schnurgebundenen Telefonen betrieben wird. Damit haben beide Geräte
Zugriff auf die gleiche Liste und Änderungen sind bei beiden Geräten sichtbar.
Geräte-Optionen
Stilles Laden
Das Mobilteil signalisiert akustisch keine Anrufe, solange es in der Ladeschale
steht. Sobald Sie es entnehmen, werden Anrufe wieder akustisch signalisiert.
Die Anrufe werden in der Anrufliste eingetragen.
„Stilles Laden“ gilt nicht für das Laden über den USB-Anschluss.
Auto.Tastensperre
Ist diese Option aktiviert, wird nach ca. 60 s ohne Betätigung automatisch die
Tastatur gesperrt.
Auto.Annahme (Ladeablage)
Ist dieses Merkmal eingeschaltet nimmt das Mobilteil einen Anruf automatisch
an, wenn es aus der Ladeschale genommen wird.
Auto.Annahme (Ruf)
Mit dieser Funktion nimmt das Mobilteil einen Anruf automatisch entgegen.
Schalten Sie dieses Merkmal nur ein, wenn Ihre Arbeitsabläufe es erfordern, da
ein unbemerktes Abhören durch den Anrufer möglich ist. Zur Sicherheit wird
die automatische Anrufannahme mit 3 Hinweistönen eingeleitet und während
der Verbindung mit der schnell blinkenden grünen LED signalisiert.
Die Funktion ist nützlich, um sofort über wichtige Dinge informiert zu werden
( z. B. im Bereitschaftsdienst). Weiterhin kann diese Funktion beim Betrieb des
Mobilteils mit einem Headset Abläufe erleichtern. Zum Ein- bzw. Ausschalten
drücken Sie Ändern.
Das Geräte-Menü