AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

78

Das Geräte-Menü

Mitteilungen an andere Mobilteile sollten Sie die Textlänge auf 16 Zeichen
begrenzen, da beim Empfänger nur 16 Zeichen dargestellt werden können.

Message waiting > MW zurückn.

Sie können bereits gesendete Nachrichten an andere Teilnehmer zurückneh-
men. Die Nachricht wird auf dem Gerät des Empfängers gelöscht.

E-Mail

Dieser Menüeintrag ist für spätere Anwendungen reserviert.

Schutzfunktionen

Beachten Sie bei den folgenden Einstellungen die Unterschiede bei den Gesprächstasten in den
Team-Schaltungen (siehe Seite 92).

Anrufschutz

Schaltet die Signalisierung von Anrufen an Ihrem Endgerät für alle Gesprächs -
tasten / Rufnummern (INTERN-/ EXTERN-/ MEHRFACH-Tasten) ein bzw. aus. Ein
interner Anrufer erhält den Besetztton oder einen Sonderwählton mit Hinweis
auf den aktivierten Anrufschutz. Ein externer Anrufer erhält entweder den
Besetztton oder wird zur Zentrale umgeschaltet.

Anrufsch. Tast(e)

Mit dieser Funktion schalten Sie den Anrufschutz für eine einzelne Gesprächs -
taste / Rufnummer (auch als MEHRFACH-Taste auf anderen Geräten) ein bzw.
aus. Wählen Sie die Taste aus, für die Sie den Anrufschutz einstellen möchten.
Zur Signalisierung bei aktivem Anrufschutz, siehe vorhergehender Abschnitt.

Anklopfschutz

Während Sie telefonieren, also besetzt sind, können berechtigte interne Teil-
nehmer bei Ihnen anklopfen und auf sich aufmerksam machen. Möchten Sie
dies verhindern, aktivieren Sie den Anklopfschutz.

Aufschaltschutz

Wird dieses Leistungsmerkmal aktiviert, ist es einem berechtigten Teilnehmer
nicht möglich, sich in ein bestehendes Telefongespräch aufzuschalten. Ist diese
Funktion nicht aktiviert, können sich berechtigte Teilnehmer in laufende
Gespräche schalten und Ihnen eine Nachricht zukommen lassen.

Wahl einschr.

Sie können die Wählberechtigung für Ihr Telefon umschalten, z. B. um unbefug-
tes Verursachen von Telefonkosten zu verhindern (Wahl einschränken). Durch
das Umschalten wird in die Berechtigungsstufe „halbamtsberechtigt“ umge-
schaltet (es sind nur ankommende externe und abgehende interne Verbindun-
gen möglich). Sie müssen dazu Ihre Geräte-PIN eingeben (Voreinstellung:
„0000“). Notrufnummern die trotz einer eingeschränkten Wahlberechtigung
dennoch wählbar sein sollen, werden vom Systemadministrator eingerichtet.

Advertising