Registrierung, Anmelden, Funktionsübersicht – AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

14

Wählen Sie ...
Menü ❯❯❯ System -> Neues System

• Geben Sie den Zugangscode (auch AC-Code genannt) ein. Den Zugangscode erhalten Sie von

Ihrem Systemadministrator (dieser ist 1- bis 8-stellig).

• Wählen Sie PARK eingeben. Geben Sie den PARK-Code ein. Den PARK-Code erhalten Sie ebenfalls

vom Systemadministrator.

• Bestätigen Sie mit Ok. Es erfolgt die Anmeldung (Registrierung).

Variante 2: Dieses ist die vereinfachte Anmeldung, wenn nur ein DECT-System in der Umgebung in
Betrieb ist.
Wählen Sie ...
Menü ❯❯❯ System -> Neues System

• Geben Sie den Zugangscode (auch AC-Code genannt) ein. Den Zugangscode erhalten Sie von

Ihrem Systemadministrator (dieser ist 1- bis 8-stellig).

• Geben Sie R und * ein.

Anstelle von * kann auch gezielt eine eingerichtete Rufnummer eingegeben werden, dann erfolgt
die Anmeldung für diese Rufnummer, andernfalls wird die erste freie und eingerichtete Rufnum-
mer vergeben.

• Wählen Sie PARK eingeben.
• Bestätigen Sie ohne weitere Eingabe mit Ok. Es erfolgt die Anmeldung (Registrierung).

Registrierung

Für jedes Kommunikationssystem, an dem das Mobilteil eingebucht wurde, wird eine Registrierung
im Gerät gespeichert. Ein Registrierungseintrag enthält u. a. einen Systemnamen (z. B. A, B, C,..).
Wenn Sie sich mit Ihrem Mobilteil in das System eingebucht haben, wird dieser Name im Display
angezeigt.

Anmelden

Nachdem das Mobilteil an einem oder mehreren Kommunikationssystemen registriert ist, können
Sie telefonieren. Wenn Sie das Leistungsmerkmal Automatische Suche (siehe Seite 75) aktiviert
haben, wird das Mobilteil (im Ruhezustand) automatisch das nächste erreichbare System auswählen
und sich dort einbuchen. Falls Sie die Automatische Suche nicht verwenden möchten, können Sie
anhand der gespeicherten Registrierungseinträge ein manuelles Einbuchen an einem gewünschten
System vornehmen.

Erstinbetriebnahme

Advertising