Menü in der wahlvorbereitung, Wahl / wahlvorbereitung ………………………………………………………………43, Wahl / wahlvorbereitung – AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 52

44
Telefonieren
Wahl / Wahlvorbereitung
Direkte Wahl
t
Gesprächstaste (grün) drücken und Rufnummer eingeben
Wahlvorbereitung
t
Rufnummer komplett eingeben und danach Gesprächstaste (grün) drücken
Während der Wahlvorbereitung können Sie Eingaben mit der Taste C korrigieren. Kurzer Tasten-
druck um einzelne Ziffern zu löschen. Langer Tastendruck löscht die komplette Rufnummer.
Menü in der Wahlvorbereitung
Drücken Sie die Menütaste ❯❯❯ und wählen Sie dann …
•
Nr. unterdrücken
Ihre Rufnummer wird für das folgende externe Gespräch nicht an den Angerufenen
übertragen.
•
Pickup gezielt
Sie nehmen einen Anruf für einen beliebigen anderen internen Teilnehmer entge-
gen. Ist das andere Telefon bereits im Gesprächszustand (z. B. ein Anrufbeantworter
ist im Ansagebetrieb), übernehmen Sie das Gespräch. Für den Teilnehmer, dessen
Anruf Sie übernehmen wollen, muss die Berechtigung freigeschaltet sein, dass von
seinem Endgerät Gespräche mit „Pickup gezielt“ übernommen werden dürfen.
Anrufe an „Direktruftasten Partner“ können Sie mit der Funktion „Pickup gezielt“
nicht heranholen. Im Team können Sie – sofern entsprechend eingerichtet – diese
Anrufe mit der entsprechenden „Direktruftaste Partner“ entgegennehmen.
Anruf aus der Wahlwiederholung-Liste (lokal / System)
Beachten Sie bitte welche Liste (lokal / System) Sie zur Anzeige eingestellt haben (siehe Seite 85).
Die lokale Liste enthält die Rufnummern der letzte 30 gewählten Rufnummern (beim Aastra 610d
sind es 20 Einträge). Verwenden Sie die Wahlwiederholung-Liste des Systems werden generell die
letzten10 Einträge angezeigt.
Softkey
drücken
Mit den Navigationstasten einen Eintrag auswählen.
Gesprächstaste (grün) drücken. Die Rufnummer wird gewählt.