AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 5

iii
Inhaltsverzeichnis
Menü im Ruhezustand…………………………………………………………………41
Extern/Intern anrufen ……………………………………………………………………42
Leitungsbelegung ……………………………………………………………………42
Leitung belegen durch die „Direktruftaste mit Signalisierung“……………………………42
Leitung belegen durch die „Direktruftaste Team“ ………………………………………42
Verbindungsaufbau bei Gerät mit interner Vorzugstaste …………………………………42
Extern anrufen bei Gerät mit externer Vorzugstaste ……………………………………43
Intern anrufen bei Gerät mit externer Vorzugstaste
Gezielt über Leitwege anrufen …………………………………………………………43
Wahl / Wahlvorbereitung ………………………………………………………………43
Anruf aus der Wahlwiederholung-Liste (lokal / System) ……………………………………44
Aus der lokalen Anruferliste anrufen………………………………………………………45
Aus der Anrufliste des Systems anrufen
Anruf aus dem privaten Telefonbuch ……………………………………………………46
Anruf aus dem System Telefonbuch ………………………………………………………46
Menü während einer Verbindung…………………………………………………………47
Menü bei besetztem Teilnehmer …………………………………………………………47
Anruf entgegennehmen …………………………………………………………………48
Anrufe während eines Gespräches ………………………………………………………49
Anruf annehmen an derselben Gesprächstaste …………………………………………49
Anruf annehmen an einer anderen Gesprächstaste
Anklopfen annehmen während eines Gesprächs ………………………………………50
Rückfragen, Makeln, Vermitteln und Konferenz ……………………………………………50
Rückfrage / Makeln über die R-Taste
Rückfrage / Makeln über eine andere Gesprächstaste ……………………………………51
Rückfrageverbindung aus Listen herstellen ……………………………………………52
Weitergabe eines Gesprächs an einen internen Teilnehmer………………………………52
Weitergabe eines Gesprächs an einen externen Teilnehmer ……………………………53
Menü bei gehaltenem Teilnehmer ……………………………………………………53
Interne/externe Dreier-Konferenz………………………………………………………54
Während einer Konferenz ……………………………………………………………55
Rückruf ………………………………………………………………………………57
Paging-Nachrichten quittieren …………………………………………………………57
Anrufe für Mitglieder einer ACD-Gruppe ………………………………………………58