AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

81

Passwort frei

Wenn Sie an Ihrem Telefon häufiger auf die Einstellungen des Systemservice
zugreifen müssen, können Sie den Zugang generell freischalten. Beim Menü-
aufruf wird dann nicht mehr nach der Eingabe der PIN gefragt. Um unbefugte
Einstellungen zu verhindern, sollten Sie den Zugang zur Menügruppe wieder
zurückschalten, wenn Sie Ihr Mobilteil nicht bei sich tragen.

zentr. Ber.-Umsch (Zentrale Berechtigungsumschaltung)

Mit dieser Funktion kann für zwei Benutzergruppen die Wählberechtigung
„heruntergeschaltet“ werden (= halbamtsberechtigt oder ortsberechtigt). Ist
die Wählberechtigung heruntergeschaltet, können die Endgeräte der entspre-
chenden Benutzergruppe kommend von extern noch erreicht werden, die
abgehende Amtsverbindung ist jedoch eingeschränkt (halbamtsberechtigt =
keine gehende Amtverbindung; ortsberechtigt = nur noch Ortsgespräche sind
möglich). Erkundigen Sie sich bei Bedarf bei Ihrem Systemadministrator, für
welche Benutzergruppen das Leistungsmerkmal „Zentrale Berechtigungsum-
schaltung“ eingerichtet wurde und welche Berechtigungsstufe damit verbun-
den ist.

Zentrl. Einstlng. > Teilnehmerservic(e)
Die Einstellungen in diesem Menü erfordern die Eingabe des Teilnehmerservice-Passwortes.

Rufumleitungen

Mit dieser Funktion können Sie Rufumleitungen für die Rufnummern anderer
interner Teilnehmer (einzelne INTERN/EXTERN-Tasten oder generell für das
Gerät) einrichten. Eine Rufumleitung für Sammelanschlüsse kann ebenfalls pro-
grammiert werden. Externe Rufumleitungen können Sie zu beliebigen Teilneh-
mern im öffentlichen Netz programmieren. Geben Sie die interne Rufnummer
ein, die Sie umleiten wollen. Das weitere Vorgehen ist identisch mit dem Pro-
grammieren einer Rufumleitung Gerät (siehe Seite 73).

Sammelanschluß

Mit diesem Menüeintrag schalten Sie eine Rufnummer aus einem bestehenden
Sammelanschluss heraus und wieder hinzu. Sie können diese Umschaltung für
jeden internen Teilnehmer eines Sammelanschlusses vornehmen. Geben Sie
die interne Rufnummer ein, für die Sie den Sammelanschluss ein- bzw. aus-
schalten wollen.

Anrufschutz

Mit dieser Funktion können Sie den Anrufschutz für die Rufnummern anderer
interner Teilnehmer (einzelne INTERN/EXTERN-Tasten oder generell für das
Gerät) sowie Rufnummern von parallelen Sammelanschlüssen ein- und aus-
schalten. Geben Sie die interne Rufnummer ein, für die Sie den Anrufschutz
ein-/ausschalten wollen.

Das Geräte-Menü

Advertising