Das „system menü / gesamtmenü, Das menü „system – AASTRA 600c_d for OpenCom 1000 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 84

76
Das Geräte-Menü
Diese Funktion ist in manchen Systemen hilfreich, wenn das System nicht
erkennt, dass das Gerät ausgeschaltet ist und z.B. in diesem Falle eine Rufumlei-
tung einschaltet.
IPEI anzeigen
Die internationale Mobilteil-Kennung wird angezeigt. Diese wird eventuell benötigt, um Ihr
Mobilteil im Telefonsystem zu kennzeichnen.
Versionsnummer
Informationen über Hardware- und Softwarestand des Mobilteils werden angezeigt.
Das „System Menü / Gesamtmenü“
Das System Menü wird (vorwiegend in den zustandsabhängigen Menüs) auch unter dem Begriff
Gesamtmenü angezeigt, da es die gesamten Merkmale des Kommunikationssystem OpenCom 1000
beinhaltet.
Anrufe > Anruflisten
Sie finden hier die Anruflisten die Ihr Kommunikationssystem verwaltet. Diese Listen haben
einen etwas anderen Leistungsumfang als die lokale Anruferliste des Mobilteils. Bitte lesen
Sie auf Seite 29 wie sich die Listen unterscheiden. Im Menü ❯❯❯ Einstellungen -> Listenzu-
griff -> Anruferliste -> Lokal / PBX können Sie festlegen, ob Sie die lokale Liste oder die
System-Liste (PBX) benutzen wollen. Haben Sie dort die Auswahl PBX getroffen kann der
folgende Menüpunkt „in Abwesenheit / Abfragen“ auch über das Info-Menü > Anruferliste
oder eine programmierte Taste
abgerufen werden.
Alle weiteren Einstellungen / Abfragen (z. B. Liste der angenommenen Anrufe) nehmen Sie
ausschließlich in diesem Menüabschnitt „System Menü > Anrufe“ vor.
in Abwesenheit > Abfragen
zeigt die Liste der internen und/oder externen
Rufnummern die angerufen haben und die Sie nicht
erreicht haben. Maximal zehn Einträge können in der
Liste gespeichert werden. Weitere Einträge löschen
jeweils den ältesten Eintrag. Mit Ok können Sie Details
zum Anruf ansehen. Aus der Ansicht kann der Anrufer
mit der grünen Gesprächstaste sofort zurückgerufen
werden. Mit der C-Taste können Einträge gelöscht
werden.
aktivieren:
Sie können die Liste ein-/ausschalten.
besetzt:
Ist Ihr Telefon „besetzt“ und Sie erhalten einen Anruf
wird die Rufnummer zusätzlich in die Liste „in
Abwesenheit“ aufgenommen. Mit diesem
Menüeintrag schalten Sie die Funktion ein oder aus.