HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

Mindestanforderungen für Red Hat Enterprise Linux 6-Server

HINWEIS:

Es sind mindestens die nachstehenden Versionen erforderlich. Neuere Versionen dieser

Komponenten können ebenfalls verwendet werden.

HINWEIS:

Stellen Sie sicher, dass jeder Netzwerkkarte eine IP-Adresse zugewiesen ist. Sie können

die einer Netzwerkkarte zugewiesene IP-Adresse ermitteln, indem Sie an der Konsole den Befehl
dhclient eingeben, der die Schnittstellen der Netzwerkkarte aktiviert und eine IP-Adresse abruft.
Wenn eine Netzwerkkarte keine IP-Adresse hat, bleibt HP SUM beim Start hängen.

RHEL6-Konsolenmodus

HINWEIS:

Keine X-Konsole auf x86- oder x86_64-Servern. Um HP SUM im Modus ohne

Rückmeldung auszuführen, müssen Sie den Basisserver mit den Standardwerten und den
folgenden RPM-Modulen installieren.

lm_sensors-libs-3.1.1-10.el6.<arch>.rpm

net-snmp-libs-5.5-27.el6.<arch>.rpm

net-snmp-5.5.27.el6.<arch>.rpm

kernel-headers-2.6.32-71.el6.<arch>.rpm

redhat-rpm-config-9.0.3-25.el6.noarch.rpm

kernel-devel-2.6.32-71.el6.<arch>.rpm

rpm-build-4.8.0-12.el6.<arch>.rpm

gcc-4.4.4-13.el6.<arch>.rpm

Grafischer RHEL6-Modus

HINWEIS:

Wenn der Benutzer entscheidet, die XWindows-Unterstützung zu installieren, sind

die beiden folgenden Schritte für x86- sowie für x86_64-Server auszuführen.

HINWEIS:

Die folgenden Komponenten müssen auch bei einer x86_64-Architektur als 32-Bit-

Versionen installiert werden, da HP SUM und verschiedene RPMs die 32-Bit-Bibliotheken
benötigen.

libuuid-2.17.2-6.el6.i686.rpm

freetype-2.3.11-5.el6.i686.rpm

libSM-1.1.0-7.1.el6.i686.rpm

libICE-1.0.6-1.el6.i686.rpm

libXi-1.3-3.el6.i686.rpm

libX11-1.3-2.el6.i686.rpm

libXext-1.1-3.el6.i686.rpm

libxcb-1.5-1.el6.i686.rpm

libXau-1.0.5-1.el6.i686.rpm

libXrender-0.9.5-1.el6.i686.rpm

libXrandr-1.3.0-4.el6.i686.rpm

libXfixes-4.0.4-1.el6.i686.rpm

DEWW

Mindestanforderungen

5

Advertising