HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 67

Parameter
Beschreibung
Mögliche Werte
HPQLA2X00FO
Mit diesem Parameter bestimmt der
hp_qla2x00 QLogic Fibre Channel
Driver den zu verwendenden Failover-
Modus. (Gilt nur für Linux PSP.)
●
SinglePath
●
SecurePath
●
QLogicFailure
(kein Standardwert)
HPQLA2X00FORCE
Mit diesem Parameter bestimmt der
hp_qla2x00 QLogic Fibre Channel
Driver, ob die Erkennung von
Drittanbieterspeicher ausgelassen
werden soll. (Gilt nur für Linux PSP.)
"Y", "N" (Standard)
OAUID
Mit diesem Parameter wird der
Anmeldename für die VC zugeordnete
OA-Komponente angegeben. Sie
müssen den Wert dieser Variablen vor
der Variablen HOST im Abschnitt
[TARGETS] definieren. Dieser
Parameter gilt nur für VC-Firmware.
Der Benutzer kann die Variable OAUID
mehrmals vor jeder HOST-Variable
definieren.
OAPWD
Mit diesem Parameter wird das
Anmeldekennwort für die VC
zugeordnete OA-Komponente
angegeben. Sie müssen den Wert
dieser Variablen vor der Variablen
HOST im Abschnitt [TARGETS]
definieren. Dieser Parameter gilt nur für
VC-Firmware.
Der Benutzer kann die Variable
OAPWD mehrmals vor jeder HOST-
Variable definieren.
Beispiele für die HP SUM-Eingabedatei:
REBOOTALLOWED = YES
REBOOTREQUIRED = NO
REBOOTMESSAGE = "Server wird für Neustart heruntergefahren"
REBOOTDELAY = 15
COMPONENTSLIST = cp001234.exe, cp001235.exe
BUNDLESLIST = bp001234.xml
ALLOWUPDATEBUNDLE = YES
SKIPTARGET = NO
IGNOREERRORS = ServerNotFound, FailedDependencies
SOURCEPATH = c:\pkgsource1
USELATEST = YES
SILENT = YES
OPTIONS = /f:rom
[TARGETS]
HOST = schinta1
DEWW
Eingabedateien
61