HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 23

Die Tabelle „Current Repositories“ (Aktuelle Repositories) zeigt die folgenden Informationen an:
●
Name: Dieses Feld enthält den Repositorynamen. Wählen Sie die zu verwendenden
Repositories aus, indem Sie die Kontrollkästchen neben den gewünschten Repositorynamen
aktivieren. Wenn Sie ein Repository bearbeiten möchten, markieren Sie die betreffende Zeile,
um die Schaltflächen „Edit“ (Bearbeiten) und „Remove“ (Entfernen) zu aktivieren.
◦
HP SUM erstellt automatisch ein Repository mit dem Namen „Default“ (Standard). Dieses
Repository ist der Ordner, der die Anwendung HP SUM enthält.
◦
Die HP FTP-Site (
ftp://ftp.hp.com
) enthält die aktuellen Versionen der von HP zur
Verfügung gestellten Firmware- und Softwarekomponenten. Die Komponenten können im
Bildschirm „Review/Install Updates“ (Updates anzeigen/installieren) ausgewählt werden.
Bei Verwendung dieser Methode können Firmware- und Softwarekomponenten ausgewählt
werden. Die Komponenten werden erst von der Site ftp.hp.com auf ein Ziel
heruntergeladen, wenn Sie auf die Schaltfläche „Install“ (Installieren) klicken, sofern die
betreffende Komponente nicht benötigt wird, um unterstützte Geräte zu ermitteln. Wenn
Komponenten für die Ermittlung benötigt werden, werden Sie aufgefordert, diese Aktion
zuzulassen. Das Kontrollkästchen „ftp.hp.com“ ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie
das Kontrollkästchen „ftp.hp.com“, um Updates aus dem Web herunterzuladen. Wenn HP
SUM eine Komponente heruntergeladen hat, wird HP SUM die betreffende Komponente
nicht erneut herunterladen. Dieses Repository kann ausschließlich zum Definieren des
Repositoryfilters bearbeitet werden.
◦
Use the last downloaded repository from the HP FTP site (
ftp://ftp.hp.com
) [Zuletzt von der
HP FTP-Site (
ftp://ftp.hp.com
heruntergeladenes Repository verwenden)]: Diese Option
schließt Komponenten ein, die zuvor von der Site ftp.hp.com heruntergeladen wurden. Die
zuvor heruntergeladenen Komponenten befinden sich im Verzeichnis „%TEMP%\hp_sum\“.
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um aus der HP Website heruntergeladene
Komponenten zu verwenden. Das Repository kann nicht bearbeitet werden.
●
Location (Position): Dieses Feld gibt die Position des Repositorys an. Der Repositorypfad kann
nicht bearbeitet werden.
◦
Additional (Ergänzendes): Dieses Feld zeigt weitere Informationen oder Links auf
Funktionen an. Es dient der Einstellung des Proxyservers für den Zugriff auf ftp://
ftp.hp.com.
●
Addition Information (Zusätzliche Information): Dieses Feld enthält weitere Informationen zum
Bundle. Klicken Sie in diesem Feld auf Proxy Options (Proxy-Optionen), um die Proxy-
Einstellungen für das Netzwerk zu ändern.
●
Status: In diesem Feld wird der Inhalt von Repositories angezeigt. Es gibt außerdem an, ob Sie
Komponenten im Repository konfigurieren müssen.
◦
Klicken Sie auf Repository Contents (Repository-Inhalt), um den Inhalt ausgewählter
Repositories und die Versionsnummern anzuzeigen.
◦
Klicken Sie auf Configure Components (Komponenten konfigurieren), um die zu
konfigurierenden Komponenten auszuwählen. Diese Option ist nur für ein lokales
Repository mit Komponenten verfügbar, die konfiguriert werden müssen.
HINWEIS:
Das Kontrollkästchen neben dem Repositorynamen steuert, ob ein Repository
für Aktualisierungen verwendet wird. Es dient dagegen nicht der Auswahl der Zeile zum
Bearbeiten oder Entfernen.
DEWW
Auswahl der Quelle
17