Deww eingabedateien 55 – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 61

Parameter
Beschreibung
Mögliche Werte
USECURRENTCREDENTIAL
Dieser Parameter ermöglicht die
Verwendung der Anmeldeinformationen
für den lokalen Host als
Anmeldeinformationen für den Zugriff
auf die Ziele, so dass nicht für jedes
Ziel explizit Benutzername und
Kennwort angegeben werden müssen.
Dabei ist unterstellt, dass die aktuellen
Anmeldeinformationen auch für den
Zugriff auf die Ziele verwendet werden
können. (Gilt nur für Windows®-
Betriebssysteme.)
YES, NO
WEBUPDATENEEDED
Mit diesem Parameter können Sie
HP SUM anweisen, die Komponenten
von der HP FTP-Site (
ftp://ftp.hp.com
)
in die Liste der möglichen Updates
einzufügen.
YES, NO
USEPROXYSERVER
Mit diesem Parameter kann ein
Proxyserver (samt Portnummer) für den
Zugriff auf die HP FTP-Site
(
ftp://ftp.hp.com
) angegeben werden.
Zeichenfolge
Beispiel: 11.22.33.44:80
USEPROXYSCRIPT
Mit diesem Parameter kann ein
Proxyskript für den Zugriff auf die
HP FTP-Site (
ftp://ftp.hp.com
)
angegeben werden.
Web-URL (z. B. autoproxy.com)
DELETEINPUTFILE
Mit diesem Parameter können Sie
HP SUM anweisen, die Eingabedatei zu
löschen, nachdem sie eingelesen
wurde.
YES, NO (Standardwert)
ONFAILEDDEPENDENCY
Mit diesem Parameter wird HP SUM
angewiesen, wie bei einer Komponente
mit nicht erfüllter Abhängigkeit
verfahren werden soll.
Mit dem Standardwert OmitHost wird
ein Fehlerstatus auf dem Host aktiviert,
Installationsversuche erfolgen nicht.
OmitComponent wählt die betroffenen
Komponenten ab und fährt mit Updates
fort, für die keine Abhängigkeitsfehler
vorliegen. Mit Force wird versucht, auch
diejenigen Updates auszuführen, für die
Abhängigkeitsfehler vorliegen.
OmitHost (Standardwert),
OmitComponent, Force
DEWW
Eingabedateien
55