Array controller roms, Lights-out management roms, Wiederherstellung nach einem installationsfehler – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 81: Trace-sammelverzeichnisse, Array controller roms lights-out management roms

8.
Entnehmen Sie den ROMPaq-Datenträger.
9.
Schalten Sie den Server ein.
So richten Sie den Server manuell für die ROMPaq-Notfallwiederherstellung ein:
1.
Fahren Sie den Server herunter.
2.
Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung.
3.
Bringen Sie die Systemwartungsschalter in die Positionen für die Notfallwiederherstellung. Die
Schalterpositionen sind serverspezifisch. Informationen zu den richtigen Einstellungen für Ihren
Server finden Sie in der Serverdokumentation.
4.
Legen Sie eine ROMPaq-Diskette mit dem aktuellen System-ROM von der HP Smart Update
Firmware DVD oder der HP Website (http://www.hp.com/support (
))
ein.
5.
Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an
6.
Schalten Sie den Server ein.
7.
Warten Sie das Ende des Systemstarts ab.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
9.
Setzen Sie die Systemwartungsschalter auf die ursprünglichen Positionen zurück.
10.
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.
Wiederherstellung nach einem fehlgeschlagenen Option-ROM-Upgrade
Verwenden Sie zur Wiederherstellung nach dem Fehlschlagen eines Option-ROM-Upgrades die für
die betreffende Option geeignete Wiederherstellungsmethode.
Array Controller ROMs
Array Controller unterstützen die ROM-Wiederherstellung, eine Redundanzfunktion, die mittels
Backup-ROM die ununterbrochene Systemverfügbarkeit sicherstellt. Im Rahmen der Aktualisierung
kann eine neue Version der Firmware in das ROM geschrieben werden, während der Controller die
letzte Version der Firmware aufbewahrt. Wenn sich die Firmware als schadhaft erweist, stellt der
Controller die redundante Version der Firmware wieder her und setzt den Betrieb fort.
HINWEIS:
Für das Option-ROM von Speichergeräten ist kein Downgrade mit ROMPaq möglich,
weil ROMPaq nicht mehr als Bereitstellungsmethode für Speichergeräte unterstützt wird.
Lights-Out Management ROMs
Informationen zur Notfallwiederherstellung für RILOE II, iLO und iLO 2 enthält die Dokumentation zu
Ihrem Lights-Out Management-Produkt auf der Remote-Management-Website
).
Wiederherstellung nach einem Installationsfehler
Trace-Sammelverzeichnisse
HP SUM generiert auf Windows-Systemen eine Reihe von Debug-Trace-Protokollen im Verzeichnis
%TEMP%\hp_sum. Diese Dateien enthalten interne Prozess- und Debug-Informationen, die bei der
Analyse von HP Smart Update Manager-Fehlern hilfreich sein können.
DEWW
Wiederherstellung nach einem Installationsfehler
75