HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 89

Wiederherstellung aufgrund betriebssystemseitiger
Beschränkungen bei Verwendung eines japanischen
Zeichensatzes
Anzeigen der benutzerdefinierten Neustartmeldung unter Verwendung
eines japanischen Zeichensatzes bei Ausführung unter einem Linux-
Betriebssystem
Sie können eine Meldung angeben, die angezeigt werden soll, bevor das System für einen Neustart
heruntergefahren wird. Bei Verwendung eines japanischen Zeichensatzes und der Ausführung einer
japanischen Version des Betriebssystems Linux wird die Meldung nicht richtig angezeigt.
Neustart bei Anzeige der benutzerdefinierten Neustartmeldung unter
einem Windows-Betriebssystem, wenn ein japanischer Zeichensatz
verwendet wird
Sie können eine Meldung angeben, die angezeigt werden soll, bevor das System für einen Neustart
heruntergefahren wird. Bei Verwendung eines japanischen Zeichensatzes und der Ausführung einer
japanischen Version des Betriebssystems Windows® verhindert die Meldung die automatische
Ausführung des Neustarts.
Für einen erfolgreichen Neustart müssen Sie auf Exit (Beenden) klicken. Wenn die Meldung in der
Befehlszeile eingegeben wird, sieht die Meldung schadhaft aus, weil die Befehlszeilenschnittstelle
den japanischen Zeichensatz nicht unterstützt.
Ausführen in einem Verzeichnis, dessen Pfadname
Multibytezeichen enthält
HP SUM hängt, wenn das Programm in einem Verzeichnis ausgeführt wird, dessen Pfadname
Multibytezeichen enthält.
Führen Sie HP Smart Update Manager nicht in Verzeichnissen aus, deren Pfadname
Multibytezeichen enthält.
Wiederherstellen einer unterbrochenen HP Smart Update
Manager-Verbindung
Liste der Themen:
„HP Smart Update Firmware DVD mittels virtueller iLO-Medien bereitgestellt“ auf Seite 83
HP Smart Update Firmware DVD mittels virtueller iLO-Medien
bereitgestellt
Wenn die iLO- und die Netzwerkkartenfirmware aktualisiert wird, wird die HP SUM-Verbindung
unterbrochen, und die Komponenten können nicht installiert werden.
Das Starten der Firmware DVD von einem virtuellen iLO-Datenträger wird nur im Modus „Offline
Automatic Firmware Update“ (Automatisches Firmware-Update, offline) unterstützt. Benutzer, die
einen solchen Start veranlassen, werden möglicherweise Probleme wie Verbindungstimeouts,
DEWW
Wiederherstellung aufgrund betriebssystemseitiger Beschränkungen bei Verwendung eines
japanischen Zeichensatzes
83