58 kapitel 3 skriptgesteuerte bereitstellung deww – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 64

Parameter
Beschreibung
Mögliche Werte
CMASTARTWEBAGENT
Dieser Parameter bestimmt, ob der
HP Insight Systems Manager Web
Agent gestartet wird, wenn die
Anwendung zur Statusüberwachung
geladen wird. (Gilt nur für Linux PSP.)
●
YES (Web Agent starten)
●
NO (Web Agent nicht starten)
CMASTARTSTORAGEAGENT
Dieser Parameter bestimmt, ob der
HP Insight Systems Manager Storage
Agent gestartet wird, wenn die
Anwendung zur Statusüberwachung
geladen wird. (Gilt nur für Linux PSP.)
●
YES (Storage Agent starten)
●
NO (Storage Agent nicht starten)
CMASTARTNICAGENT
Dieser Parameter bestimmt, ob der
HP Insight Systems Manager NIC
Agent gestartet wird. (Gilt nur für Linux
PSP.)
●
YES (Web Agent starten)
●
NO (Web Agent nicht starten)
CMANOTAINTEDKERNEL
Dieser Parameter bestimmt, ob der
HP Lights-Out Management-Treiber
gestartet wird, wenn die Anwendung
zur Statusüberwachung geladen wird.
(Gilt nur für Linux PSP.)
●
YES (HP Lights-Out Management-
Treiber starten)
●
NO (HP Lights-Out Management-
Treiber nicht starten)
HPVCAVCRMSERVER
Mit diesem Parameter wird dem VCA
der Name des als
Softwareverteilungsrepository zu
verwendenden VCRM mitgeteilt. (Gilt
nur für Linux PSP.)
VCRM-Name
HPVCAVCRMLOGINID
Dieser Parameter gibt die Anmelde-ID
an, die VCA verwendet, um mit dem
VCRM zu kommunizieren. (Gilt nur für
Linux PSP.)
VCA-Anmelde-ID
HPVCAVCRMLOGINPASSWD
Dieser Parameter ist das Kennwort zur
Anmelde-ID, die im Parameter
HPVCAVCRMLOGIN angegeben ist. (Gilt
nur für Linux PSP.)
VCA-Kennwort
FORCE-OVERWRITE
Dieser Parameter wird von HP Systems
Management Homepage (hpsmh)
verwendet, um das Überschreiben der
SMH-Einstellungen einer existierenden
Konfigurationsdatei zu erzwingen.
YES, NO (Standardwert)
ADMIN-GROUP
Dieser Parameter wird von HP Systems
Management Homepage (hpsmh)
verwendet, um die
Sicherheitseinstellungen für den
Webserver zu konfigurieren. (Gilt nur
für Linux PSP.)
Bis zu fünf Linux-Gruppen, getrennt
durch Leerzeichen oder Semikolons,
die den administrative Zugriff auf die
Webdienste erlauben.
USER-GROUP
Dieser Parameter wird von HP Systems
Management Homepage verwendet,
um die Sicherheitseinstellungen für den
Webserver zu konfigurieren. (Gilt nur
für Linux PSP.)
Bis zu fünf Linux-Gruppen, getrennt
durch Leerzeichen oder Semikolons,
die den Zugriff auf die Webdienste auf
Benutzerebene erlauben.
OPERATOR-GROUP
Dieser Parameter wird von HP Systems
Management Homepage verwendet,
um die Sicherheitseinstellungen für den
Webserver zu konfigurieren. (Gilt nur
für Linux PSP.)
Bis zu fünf Linux-Gruppen, getrennt
durch Leerzeichen oder Semikolons,
die den Zugriff auf die Webdienste auf
Bedienerebene erlauben.
58
Kapitel 3 Skriptgesteuerte Bereitstellung
DEWW