Tastaturunterstützung, Tastaturunterstützung“ auf seite 15 – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch
Seite 21

Szenario
Einsatz
Bereitstellung mit der grafischen Benutzeroberfläche auf
einem Remote-Host
●
Sie sind nicht mit Befehlszeilentools vertraut.
●
Sie stellen Komponenten auf mindestens einem
Remote-Host bereit.
●
Skripts werden für die Updates nicht benötigt.
Bereitstellung per Skript auf einem Remote-Host
●
Sie sind mit Befehlszeilentools vertraut.
●
Sie stellen Komponenten auf mindestens einem Host
bereit.
●
Updates setzen eine Bereitstellung per angepasstem
Skript auf mindestens einem Host-System voraus.
Tastaturunterstützung
Die grafische Benutzeroberfläche von HP Smart Update Manager definiert Zugriffstasten, mit denen
typische Aufgaben schnell ausgeführt werden können. Nachstehend einige Erinnerungen, die eine
problemlose Navigation sicherstellen sollen.
●
In Abhängigkeit vom Betriebssystem müssen Sie die Taste ALT drücken, damit die dem
unterstrichenen Buchstaben entsprechende Aufgabe angezeigt wird.
●
Um die Zugriffstasten zu nutzen, drücken Sie ALT + den unterstrichenen Buchstaben.
●
Drücken Sie die Leertaste, um Komponenten wie Hosts oder Gruppen auszuwählen.
●
Drücken Sie die Tabulatortaste, um Optionen in einer Liste auszuwählen. Drücken Sie dann die
Pfeiltasten, um Optionsfelder umzuschalten.
DEWW
Tastaturunterstützung
15