Raidmap, Arrays, Resource – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 109: Uuid, Displayname, Managementurl, Raidmap arrays, Uuid displayname managementurl

RAIDMap
Das RAIDMap-Element einer StorageArrayDefinition verbindet RAID-Stufen wie von SPM verstanden
mit jenen, die von Storage Arrays dieses Typs verstanden werden. Eine RAIDMap ist eine Sequenz
von MapItems, von denen jedes einen Index und einen Value enthält. Sowohl Index als auch Value
sind Zeichenfolgen. In SPM unterstützte RAID-Stufen werden nachfolgend aufgeführt. Alle in der
Zuordnung angegebenen Werte werden als nicht vom Gerät unterstützt betrachtet. Die RAIDMap
kann mit einem MapItem mit * im Index-Element enden und dadurch anzeigen, wie das
StorageArray RAID-Stufen behandelt, die nicht bereits in der RAIDMap erwähnt werden. Der
Spezialwert Unsupported kann im Value-Element eines MapItem platziert werden, um anzuzeigen,
dass die im Index-Element des MapItem angezeigte RAID-Stufe vom StorageArray nicht unterstützt
wird.
RAIDLevel
NoRAID, RAID0, RAID1, RAID1+0, RAID3, RAID4, RAID5 RAID5+0, RAID6, RAID6+0
Arrays
Das Arrays-Element einer StorageArrayDefinition enthält eine Sequenz von null oder mehr
StorageArray-Objekten. Eine Beschreibung der StorageArray-Objekte finden Sie unter
.
Obwohl das XML-Schema eine leere Sequenz von StorageArray-Objekten zulässt, wird ein derartiger
Fall von SPM ignoriert. Damit eine StorageArrayDefinition gültig ist, sollte sie mindestens ein
StorageArray-Objekt enthalten. Jedes StorageArray-Objekt stellt eine Instanz des von der
StorageArrayDefinition beschriebenen Storage Array-Typs dar.
Resource
Resource-Objekte erben von der Entitiy-Klasse und definieren das UUID-, DisplayName-,
ManagementURL- und Tags-Attribut. Eine Resource stellt eine Entität dar, die in SPM angezeigt und
verwaltet wird, einschließlich Storage Arrays, Storage Pools und Volumes.
Beschreibung
Typ
Eigenschaft
Erforderliche eindeutige
Objektkennung.
Zeichenfolge
ObjectID
Eindeutige Ressourcenkennung.
Zeichenfolge
UUID
Name dieser Ressource, der in SPM
angezeigt werden soll.
Zeichenfolge
DisplayName
URL der Verwaltungsschnittstelle für
diese Ressource.
Zeichenfolge
ManagementURL
Liste von Tags für diese Ressource, die
vom Benutzer angegeben werden.
Zeichenfolgesequenz
Tags
UUID
Jede Ressource kann eine eindeutige Kennung aufweisen, um sie in SPM identifizieren zu können.
Diese wird als Zeichenfolge dargestellt.
DisplayName
Jede Ressource hat einen Namen, der verwendet wird, um die jeweilige Ressource auf der
SPM-Benutzeroberfläche anzuzeigen. Diese wird als Zeichenfolge dargestellt.
ManagementURL
Jede Ressource kann über einen zugeordneten URL verfügen, der die Schnittstelle zu einem
Verwaltungstool für diese Ressource darstellt. Diese wird als Zeichenfolge dargestellt. Der hier
angegebene URL wird auf dem GUI von SPM als anklickbarer Hyperlink angezeigt, um die
Navigation zu einem externen Tool zum Verwalten der Ressource zu ermöglichen.
XML-Objektmodell 109