Spm startet nicht im browser – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 67

3. Bearbeiten Sie das Feld LocalHostNameOverride so, dass es den richtigen Hostnamen des
Servers enthält, auf dem SPM installiert ist.
4. Speichern und schließen Sie die Datei.
5. Starten Sie den SPM-Dienst. Verwenden Sie dazu die Microsoft Services MMC.
SPM startet nicht im Browser
Symptom – SPM startet nicht im Browser, und es kommt zu einem Silverlight-Fehler.
Mögliche Ursache – Silverlight ist auf dem Clientsystem, auf dem der Browser gestartet wurde,
nicht installiert.
Empfohlene Maßnahme – Laden Sie Silverlight von der Microsoft Download-Website herunter, und
installieren Sie die Software.
Probleme mit mehreren SPM-Servern, die dieselben Volumes verwalten
Symptom – Änderungen von einem SPM-Server überschreiben Änderungen, die auf einem anderen
SPM-Server vorgenommen werden.
Mögliche Ursache – Mehrere Server versuchen, dieselben Volumes zu verwalten.
Empfohlene Maßnahme – Stellen Sie sicher, dass jeder SPM-Server getrennte Volume-Ressourcen
verwaltet. Versuchen Sie nicht, dieselben Volume-Ressourcen mit zwei oder mehreren SPM-Servern
zu verwalten. Mehrere SPM-Server können dieselben Arrays oder Pools verwalten.
HP 3PAR StoreServ Storage Systeme können nicht importiert werden
Symptom – Der Import eines HP 3PAR StoreServ Storage Systems schlägt fehl.
Mögliche Ursache 1 – Der Matrix Central Management Server kann nicht auf die veränderliche IP
des HP 3PAR StoreServ Storage Systems zugreifen.
Empfohlene Maßnahme 1 – Pingen Sie die HP 3PAR StoreServ Storage System-Knotenadresse.
Stellen Sie sicher, dass der Matrix Central Management Server auf die HP 3PAR StoreServ Storage
System-Knoten-IP-Adresse zugreifen kann.
Mögliche Ursache 2 – SMI-S ist auf dem HP 3PAR StoreServ Storage System nicht aktiv.
Empfohlene Maßnahme 2 – Stellen Sie sicher, dass SMI-S auf dem HP 3PAR StoreServ Storage
System aktiv ist, indem Sie sich bei der veränderlichen Knoten-IP anmelden. Geben Sie an der
Eingabeaufforderung showcim ein, und stellen Sie sicher, dass SMI-S aktiviert ist und ausgeführt
wird. Sollte dies nicht der Fall sein, führen Sie den Befehl startcim aus.
Mögliche Ursache 3 – Falsche Anmeldeinformationen (Benutzer ist nicht vorhanden oder Kennwort
stimmt nicht überein) haben dazu geführt, dass CIMOM nicht antwortet.
Empfohlene Maßnahme 3 – Warten Sie 30 Minuten lang, bis für die Anfrage die Zeitüberschreitung
eintritt, oder starten Sie SPM neu. Versuchen Sie den Import anschließend erneut. Verwenden Sie
dazu bekanntermaßen korrekte Anmeldeinformationen.
Entfernen von Initiatoren von einer vorhandenen HP 3PAR Volume-Bereitstellung schlägt
möglicherweise fehl
Symptom – Ein vorhandener Dienst in SPM wird geändert, um einen Initiator aus einer
Hostbereitstellung zu entfernen. Das Aktivieren des aktualisierten Dienstes im Rahmen des Schrittes
der Aktualisierung der Bereitstellung schlägt fehl. Im Protokoll ist angegeben, dass
DeleteStorageHarwareID für den WWN mit Error Code=4 fehlgeschlagen ist.
Mögliche Ursache – Das HP 3PAR StoreServ Storage System lässt es nicht zu, dass aktive
Initiatorpfade aus Hosteinträgen entfernt werden.
Empfohlene Maßnahme – Stellen Sie sicher, dass der Host heruntergefahren oder nicht aktiv mit
dem Array verbunden ist, bevor Sie den Dienst erneut aktivieren.
HP EVA Arrays und/oder HP XP/XP P9000 Arrays sind als Offline markiert, funktionieren außerhalb
von SPM aber anscheinend ordnungsgemäß
Symptom – HP EVA Arrays und/oder HP XP/XP P9000 Arrays werden möglicherweise innerhalb
von SPM als Offline markiert, während sie außerhalb von SPM anscheinend ordnungsgemäß
Bekannte Probleme
67