HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 95

Muster * verwenden, wenn sie möchten, dass sich alle WWNs in einem bestimmten Netzwerk
oder in einer bestimmten Zone befinden sollen. Vollständige WWNs ohne jegliche Sternchen
können auch als Muster angegeben werden. Derartige Muster stimmen mit nur einem WWN
überein und können nützlich sein, wenn kein flexibleres Muster mit den verwendeten WWNs
übereinstimmt.
Tabelle 5 Beispiele für WWN-Muster
Kommentar
SPM-Ergebnis
Benutzereingabe
Jeder WWN kann Teil eines Netzwerks sein, das
dieses Muster enthält.
*
*
Jeder WWN, der mit dem Buchstaben A beginnt,
kann Teil eines Netzwerks sein, das dieses Muster
A*
a*
enthält. SPM wandelt alle Kleinbuchstaben in
Großbuchstaben um.
SPM ignoriert alle Zeichen, bei denen es sich nicht
um Ziffern, Buchstaben zwischen A und F oder
Doppelpunke handelt.
B*
#ZB*
Jeder WWN, der mit der Sequenz AB:CD beginnt,
kann Teil eines Netzwerks sein, das dieses Muster
AB:CD*
abcd*
enthält. Wenn keine Doppelpunkte angegeben
werden, fügt SPM diese hinzu, wenn erforderlich.
Jeder WWN, der die Sequenz 1:23:4 enthält, kann
Teil eines Netzwerks sein, das dieses Muster enthält.
*1:23:4*
*1:23:4*
SPM respektiert vom Benutzer angegebene
Doppelzeichen.
Jeder WWN, der die Sequenz 12:34 enthält, kann
Teil eines Netzwerks sein, das dieses Muster enthält.
*12:34*
*12:34*
SPM respektiert vom Benutzer angegebene
Doppelzeichen.
Wenn ein Benutzer aufeinanderfolgende
Doppelzeichen angibt, stuft SPM dieses Muster als
ungültig ein.
Error
12::34*
Wenn ein Benutzer zwischen den Doppelzeichen
keine zwei hexadezimalen Zeichen je Gruppe angibt,
stuft SPM dieses Muster als ungültig ein.
Error
1:23:4*
SPM wandelt alle Kleinbuchstaben in Großbuchstaben
um und fügt Doppelzeichen wie erforderlich ein, um
12:34:56:78:90:AB:CD*
12345678:90abcd*
sicherzustellen, dass die Muster mit den WWNs
übereinstimmen, die im kanonischen Format
xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx verwendet werden.
SPM lässt Muster zu, die keine Platzhalterzeichen
enthalten. Diese Funktionalität ist dieselbe wie beim
Angeben eines Endpunkts.
12:34:56:78:90:AB:CD:EF
12:34:56:78:90:AB:CD:EF
Importieren eines vorhandenen nicht verwalteten Netzwerks
1.
Wählen Sie im Fenster Networks Import Networks aus.
Wenn sich an der entsprechenden Position im SPM-Ordner state XML-Dateien befinden, die
nicht verwaltete Netzwerke definieren, zeigt das Fenster Choose Network Type die Option
zum Importieren vorhandener nicht verwalteter Speichernetzwerke an. Wählen Sie diesen
Netzwerktyp aus, und klicken Sie auf Next.
HINWEIS:
Matrix-Benutzer, die komplexe Netzwerke verwenden, müssen XML-Dateien, die
diese Netzwerke beschreiben, manuell erstellen und diese im entsprechenden Ordner speichern,
bevor sie versuchen, Netzwerke zu importieren.
Übersicht
95