Lizenzierung, Funktionen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 83

Erstellen/Erweitern eines HP 3PAR StoreServ Storage System-Volumes
Während der Speicherdienstbereitstellung werden der Speicherdienstvorlage eine Reihe von
Dienstanforderungen sowie zusätzliche Anforderungen entnommen. SPM verwendet diese
Anforderungen, um eine Reihe von Kandidaten-Volumes auszuwählen, die für die Diensterfüllung
angeboten werden können. SPM verwendet die Kapazitätsinformationen vom Array (sowohl für
Volumes als auch für Storage Pools), um die Kandidaten zu generieren.
Zu den Kandidaten können vorhandene Volumes mit geeigneter Größe zählen sowie vorhandene
Volumes, die erweitert werden müssen, oder auch noch zu erstellende Volumes. Wenn ein
angegebenes Kandidaten-Volume nicht exakt mit den Anforderungen des Dienstes übereinstimmt,
ist eine Bereitstellungsautomatisierung erforderlich, um das Array zu ändern und den Dienst zu
erfüllen. Diese Automatisierung teilt sich in eigenständige Schritte auf, beispielsweise in das Erstellen
eines Volumes oder das Erweitern eines Volumes sowie in das Aktualisieren der
Bereitstellungseinstellungen eines Volumes.
SPM verwendet die Anmeldeinformationen für den Import und das SMI-S-Protokoll, um auf das
Array zuzugreifen und die automatisierten Änderungen vorzunehmen.
Virtuelle Domänen des HP 3PAR StoreServ Storage Systems
Die Software zu virtuellen 3PAR-Domänen bietet ein benutzerbasiertes, eingeschränktes
Zugriffssystem zum Verwalten von Speicherressourcen. Das Verwenden virtueller Domänen
ermöglicht dem Benutzer eine private Steuerung über seine Speicherressourcen, ohne die
Möglichkeit, die Ressourcen anderer Benutzer zu sehen. Speicherressourcen können wie erforderlich
verwaltet und bereitgestellt werden.
SPM stellt virtuelle HP 3PAR-Domänen in der Form separater „Domänen-Arrays“ bereit – ein Array
für jede auf dem Storage System definierte Domäne. Komponenten, die keiner Domäne angehören,
werden in einem Domänen-Array namens „–“ bzw. im Standard-Array zusammengefasst. Sobald
HP 3PAR-Domänen-Arrays und die darin enthaltenen Komponenten in den SPM-Katalog importiert
wurden, können sie wie gewöhnliche Arrays und Komponenten verwendet werden.
Firmware-Versionsunterstützung für virtuelle Domänen
SPM unterstützt keine virtuellen Domänen unter älteren Firmware-Versionen als 3.1.1 MU1. Unter
der Firmware-Version 3.1.1 MU2 oder HP 3PAR OS 3.1.2 werden virtuelle Domänen ohne
Einschränkungen unterstützt.
Unter der Firmware-Version 3.1.1 MU1 werden virtuelle Domänen mit den folgenden
Einschränkungen unterstützt:
•
Leere Domänen werden nicht angezeigt.
•
Sie können keinen Host in einer angegebenen Domäne erstellen.
•
Sie können nicht bestimmen, aus welchen Domänen eine Domänengruppe bestehen soll.
Lizenzierung
Damit SPM virtuelle Domänen auf einem HP 3PAR StoreServ Storage System erkennen kann, muss
auf dem Storage System eine Domänenlizenz installiert sein.
Funktionen
Die Funktionen eines Domänen-Arrays werden basierend auf der Möglichkeit eines Benutzers,
virtuelle Domänen auf dem Array anzuzeigen, sowie auf Grundlage der Zugriffsrechte des Benutzers
für jede Domäne berechnet. Benutzern mit Zugriff auf alle virtuellen Domänen sowie
Superuser-Rechten werden alle verfügbaren Funktionen bereitgestellt. Anderen Benutzern,
einschließlich Benutzern mit Bearbeitungsrechten, wird nur die Funktion für Verwaltungssignaturen
bereitgestellt.
Die Benutzerfunktionen sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt.
Erstellen/Erweitern eines HP 3PAR StoreServ Storage System-Volumes
83