Peer motion, Peer persistence, Unveränderliche ports – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 89: Adaptive optimization

Weise geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Arbeiten mit weiteren Funktionen des HP 3PAR StoreServ Storage Systems
Im Folgenden einige wichtige Informationen zum Betrieb von SPM mit Funktionen des HP 3PAR
StoreServ Storage Systems.
Peer Motion
SPM 2.2 bietet eine eingeschränkte Unterstützung von Peer Motion. Wenn Peer Motion auf einem
HP 3PAR StoreServ Storage System verwendet wird, das in einen SPM-Katalog importiert wird,
müssen einige manuelle Schritte ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass SPM und Matrix den
von Peer Motion beeinträchtigten Speicher ordnungsgemäß nutzen können. Detaillierte Informationen
zu diesen Schritten finden Sie im SPM 3PAR Peer Motion Technical White Paper unter
.
Peer Persistence
SPM 2.2 unterstützt Peer Persistence nicht. Es gibt möglicherweise Dokumente, die darauf verweisen,
dass Peer Motion von SPM 2.2 unter Verwendung manueller Maßnahmen unterstützt wird, aber
diese Aussage ist nicht korrekt. SPM 2.2 kann keine Volumes importieren, die Teil einer Remote
Copy-Gruppe sind. Auch kann SPM 2.2 keine zwei Volumes importieren, die denselben WWN
verwenden. Daher kann SPM nicht verwendet werden, um Volumes in einer Peer
Persistence-Konfiguration zu verwalten.
Unveränderliche Ports
SPM 2.2 unterstützt die unter HP 3PAR OS 3.1.2 bereitgestellte Funktion für unveränderliche Ports.
Wenn die Funktion für unveränderliche Ports auf einem HP 3PAR StoreServ Storage System aktiviert
ist, das in einen SPM-Katalog importiert wurde, wirkt sich die Aktivität der unveränderlichen Ports
generell nicht auf SPM aus.
Adaptive Optimization
SPM-Dienstanfragen dürfen keine bestimmte RAID-Stufe erfordern, wenn 3PAR Adaptive Optimization
und SPM gleichzeitig verwendet werden. Wenn eine RAID-Stufe angegeben wird, verlieren Dienste
möglicherweise ihre Konformität, wenn Adaptive Optimization nur auf dem dem Dienst zugeordneten
Volume ausgeführt wird.
•
Stellen Sie Dienste bereit, deren Anforderungen entweder keine RAID-Stufe vorsehen oder
eine RAID-Stufe empfehlen.
•
Der Speicheradministrator sollte die RAID-Stufe in den Storage Pool-Einträgen als None und
in den Matrix OE-Vorlagen als Any festlegen.
Arbeiten mit weiteren Funktionen des HP 3PAR StoreServ Storage Systems
89