Upgrade von spm v2.0 – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Sämtliche Bereitstellungsanforderungen aus v1.x, die nicht verwendet werden, werden während
des Upgrade-Prozesses entfernt.

HINWEIS:

Der Upgrade-Prozess dauert sehr lange, möglicherweise eine halbe Stunde oder

länger. In dieser Zeit kann SPM nicht verwendet werden.

Importieren von HP XP/XP P9000 Arrays als verwaltete Arrays während eines
Upgrades

HP XP/XP P9000 Arrays können im Rahmen eines Upgrade-Prozesses als verwaltete Arrays
importiert werden. Hierzu wird eine Datei mit Anmeldeinformationen mit dem Namen
SPMCredentials.txt

erstellt und im Ordner <SPM-Installationspfad>/state gespeichert.

Die Datei SPMCredentials.txt muss im Ordner state erstellt und gespeichert werden, bevor
das Upgrade ausgeführt wird.

Die Datei mit den Anmeldeinformationen muss das folgende Format aufweisen:

Ein einzeiliger Eintrag für jedes XP Array.

Jeder Eintrag muss die folgenden vier Werte enthalten: Hostname, Port-Nummer, Benutzername
und Kennwort.

Werte müssen entweder durch Tabulatorzeichen oder Leerzeichen voneinander getrennt
werden.

Zeilen, die mit einem Hash-Zeichen beginnen, werden ignoriert.

Für die Port-Nummer muss auch dann ein Wert angegeben werden, wenn ein XP Array einen
derartigen Port für einen Verbindungsaufbau nicht benötigt. Es kann eine beliebige Nummer
verwendet werden. Das XP Array ignoriert diese, aber das Format der Datei mit den
Anmeldeinformationen erfordert das Einbeziehen einer Port-Nummer.

Wenn keine Datei mit Anmeldeinformationen bereitgestellt wird oder die bereitgestellte Datei nicht
dem erforderlichen Format entspricht, werden XP Arrays als nicht verwaltete Arrays importiert.

Im Folgenden ein Beispiel einer SPMCredentials.txt-Datei mit drei Einträgen.

#-------------------------------------------------
# host port username password
#-------------------------------------------------
p.usa.hp.com 1 pierre P%^&;
m.usa.hp.com 2 matt Z23#@
t.usa.hp.com 3 tracy B#*&^

Upgrade von SPM v2.0

Das Upgrade von einer SPM-Version der SPM 2.x-Serie auf eine andere der 2.x-Serie ist sehr viel
einfacher als das Upgrade von SPM 1.x. Es handelt sich hierbei um einen automatischen Prozess,
der keinerlei Eingreifen des Benutzers erfordert.

Einrichten und Konfigurieren von SPM zum Kommunizieren mit Arrays und
SAN-Netzwerken

Bevor Sie SPM verwenden, legen Sie fest, welche Speicherressourcen (Arrays und SAN-Netzwerke)
SPM zur Verfügung gestellt werden, und installieren sowie konfigurieren Sie die
Softwarekomponenten, die SPM die Kommunikation mit diesen Ressourcen ermöglichen.
Informationen zu den Ressourcen, für die SPM automatisierte Unterstützung bereitstellt, finden Sie
unter

SPM-Umgebung

.

Ein HP 3PAR StoreServ Storage System muss installiert und konfiguriert werden, und auf diesem
muss SMI-S aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter

„Arbeiten mit 3PAR Storage

Systemen“ (Seite 80)

.

16

Einführung in SPM

Advertising