A fehlerbehebung, Anzeigen von betriebsprotokollen, Bekannte probleme – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 64: Einschränkungen, Anzeigen von betriebsprotokollen bekannte probleme

Advertising
background image

A Fehlerbehebung

Anzeigen von Betriebsprotokollen

SPM führt ein Betriebsprotokoll für den Speicherkatalog, in dem alle ausgeführten Vorgänge und
alle Fehlerereignisse aufgeführt werden. Außerdem führt SPM ein Überwachungsprotokoll, in dem
alle Vorgänge und Berechtigungsereignisse aufgeführt werden. Alle Benutzer können das
Betriebsprotokoll mithilfe der folgenden Prozedur aufrufen und prüfen:
1.

Öffnen Sie ein Browser-Fenster, und geben Sie
https://SPM-Servername_oder_IP-Adresse:8000/logs

ein.

2.

Klicken Sie zum Anzeigen von Betriebsprotokollen oder Überwachungsprotokollen auf den
entsprechenden Dateinamen.
Die Datei wird geöffnet. Betriebsprotokolleinträge können kopiert werden, um den Inhalt in
ein anderes Fenster auf dem Desktop einzufügen.

HINWEIS:

Die Protokolle befinden sich im Ordner <SPM-Installationsverzeichnis>/logs.

Als optimale Vorgehensweise empfiehlt sich das Aktivieren einer niedrigeren
SPM-Protokollierungsstufe. Höhere Protokollierungsstufen erfordern mehr Protokollspeicherplatz
aufgrund der detaillierteren Einträge, können sich jedoch als sehr nützlich bei der Diagnose von
Problemen mit SPM erweisen. So aktivieren Sie eine höhere Protokollierungsstufe:
1.

Navigieren Sie zu C:\Programme (x86)\HP\Storage Provisioning Manager\state.

HINWEIS:

Der SPM-Installationspfad lautet in einer Federated Clustered CMS-Umgebung

anders.

2.

Öffnen Sie die Datei ApplicationConfig.xml in einem Texteditor.

3.

Ändern Sie die Zeile <LoggingThreshold>Informational</LoggingThreshold>
in <LoggingThreshold>Tracing</LoggingThreshold>.

4.

Speichern Sie die Datei, und schließen Sie den Texteditor.

Der SPM-Dienst muss nicht neu gestartet werden. Diese Änderung wird sofort übernommen.

HINWEIS:

Sollten Probleme auftreten, suchen Sie die Datei operational.log, und suchen

Sie darin nach Zeilen, die [E] enthalten. Diese Zeilen zeigen an, dass es zu Ausnahmen gekommen
ist, und helfen Ihnen bei der Eingrenzung des Problems.

Bekannte Probleme

Die folgenden Abschnitte beschreiben bekannte Probleme, die beim Konfigurieren oder Verwenden
von SPM auftreten können. Diese hängen entweder mit SPM selbst zusammen oder mit der
Verwendung von HP Matrix OE Storage Pool-Einträgen.

Einschränkungen

Bereitstellen eines verwendeten Storage Volumes für einen unbeabsichtigten Consumer kann zum
Datenverlust führen

WICHTIG:

Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie vorab bereitgestellte Volumes in SPM

importieren, da alle in SPM importierten Storage Volumes verfügbar gemacht werden, um die von
SPM Consumers (wie Matrix Operating Environment) angefragten Speicherdienste ausführen zu
können. Importieren Sie nur Storage Volumes, die zum Erfüllen von Speicheranfragen bestimmt
sind, die von dieser SPM-Instanz bedient werden. Wenn Sie mit mehreren SPM-Instanzen arbeiten
(entweder unabhängig oder in einer Verbundkonfiguration), empfiehlt es sich mitunter, dass jede
Instanz einen anderen Storage Array Pool oder andere Arrays verwaltet.

Wenn Sie vorab bereitgestellte Storage Volumes importieren, stellen Sie sicher, dass das Volume
nicht bereits verwendet wird. Importieren Sie KEINE Volumes, die bereits verwendet werden, von

64

Fehlerbehebung

Advertising