Löschen der virtuellen ilo-remotekonsole, Löschen von dios, Löschen von dios“ (seite 119) – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

Sie können über die Remotekonsole auf eine bestimmte VM oder vPar zugreifen. Die
Anmeldeinformationen sind die gleichen Anmeldeinformationen, die während der Installation des
Betriebssystems auf der VM oder vPar konfiguriert wurden.

Sie können die Parameter für die virtuelle iLO Remotekonsole über das Menü Modify (Ändern)
konfigurieren. Um eine virtuelle iLO Konsole hinzuzufügen oder die Parameter einer bestehenden
virtuellen iLO Konsole zu ändern, wählen Sie Modify

→Add/Modify Virtual iLO Remote Console...

(Ändern > Virtuelle iLO Remotekonsole hinzufügen/ändern) zum Öffnen der Seite Add/Modify
Virtual iLO Remote Console (Virtuelle iLO Remotekonsole hinzufügen/ändern). Weitere Informationen
finden Sie unter dem Hilfethema „Virtuelle iLO Remotekonsole hinzufügen/ändern“.

HINWEIS:

Sie können die Remotekonsole auch über die hpvm-Befehle auf der VMMgr-CLI

konfigurieren.

Löschen der virtuellen iLO-Remotekonsole

Auf der Registerkarte Console (Konsole) können Sie mit der Option Delete (Löschen) die aktuelle
IP-Adresse und die Netzmaske der virtuellen iLO-Remotekonsole für die ausgewählte VM oder vPar
löschen.

So löschen Sie die Einstellungen der virtuellen iLO Remotekonsole einer VM oder einer vPar:

1.

Klicken Sie für die VM oder vPar, für die die Details der virtuellen iLO-Remotekonsole gelöscht
werden sollen, auf Delete (Löschen). Die Seite Delete Virtual iLO Remote Console wird angezeigt.

Abbildung 70 Löschen der virtuellen iLO-Remotekonsole

2.

Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen der virtuellen iLO-Remotekonsole zu löschen.

Löschen von DIOs

Sie können die DIOs einer VM oder vPar löschen.

Arbeiten mit VMs

119

Advertising