Tabelle 6 – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

Tabelle 5 Show HOST DIO Resources (HOST-DIO-Ressourcen anzeigen) (Fortsetzung)

Beschreibung

Name

Gibt an, ob die DIO auf Funktionsebene oder auf
Geräteebene betrieben wird. Bei Funktionsebenenbelegung
(Function Level Assignment, FLA) wird jede Funktion von
mehreren VMs oder vPars gemeinsam genutzt. Bei der
Geräteebenenbelegung (Device Level Assignment, DLA)
wird dem gleichen Gastbetriebssystem ein gesamtes Gerät
zugewiesen. Im DIO-Pool werden alle Funktionen von DIOs
mit Geräteebenenbelegung zusammen platziert. Wenn ein
Befehl an eine Funktion im Gerät ausgegeben wird, führen
alle anderen Funktionen ebenfalls den gleichen Vorgang
durch. Beispiel: 0/0/0/4/0/0/0 und 0/0/0/4/0/0/1
sind Funktionen auf Geräteebene und gehören zum Gerät
0/0/0/4/0/0. Sie werden im DIO-Pool in einer einzelnen
Zelle platziert. Wenn Sie sie aus der Host- oder der
HPVM-Tabelle auswählen, zeigt das Befehlsvorschaufeld
nur die erste Funktion, 0/0/0/4/0/0/0, an.

Assignment Level (Belegungsebene)

Gibt den Typ des DIO-Treibers an. Der verwendete Treiber
muss mit DIO kompatibel sein. Beispiel: HPUX 11i v3
1112/1203 iexgbe Gastsystemtreiber mit
DIO-Unterstützung.

Driver Type (Treibertyp)

Zeigt eine Beschreibung des DIO-Netzwerkadapters an.
Beispielsweise wird der Name des Adapters angegeben:
AM225-60001 HP Integrity PCIe 2-Port 10GbE-SR Fabric
Adapter.

Description (Beschreibung)

Zeigt an, ob der Status der DIO eingeschränkt ist oder
nicht. Wenn der Status der DIO eingeschränkt ist, kann
der Besitzer der DIO nicht von Host in HPVM geändert
werden.

Restricted (Eingeschränkt)

Gibt die IP-Adresse der LAN-Schnittstelle der DIO an.

IP

Gibt den Namen der mit der DIO verknüpften Vswitch an.

Vswitch

Tabelle 6 Show HPVM DIO Resources (HPVM-DIO-Ressourcen anzeigen)

Beschreibung

Name

Der Hardwarepfad gibt die Funktionen eines Geräts an.
Beispiel: Die Funktion „H/W Path 0/0/0/3/0/0/0“ gibt
Funktion 0, die letzte Nummer des Hardwarepfades, an.
Daher sind 0/0/0/3/0/0/[0–N] alle Funktionen des
gleichen Geräts 0/0/0/3/0/0.

H/W Path (Hardwarepfad)

Gibt an, ob die DIO auf Funktionsebene oder auf
Geräteebene betrieben wird. Bei Funktionsebenenbelegung
(Function Level Assignment, FLA) wird jede Funktion von
mehreren Gastsystem-VMs oder -vPars gemeinsam genutzt.
Bei der Geräteebenenbelegung (Device Level Assignment,
DLA) wird dem gleichen Gastbetriebssystem ein gesamtes
Gerät zugewiesen. Im DIO-Pool werden alle Funktionen
von DIOs mit Geräteebenenbelegung zusammen platziert.

Wenn ein Befehl an eine Funktion im Gerät ausgegeben
wird, führen alle anderen Funktionen ebenfalls den gleichen
Vorgang durch.

Beispiel: 0/0/0/4/0/0/0 und 0/0/0/4/0/0/1 sind
Funktionen auf Geräteebene und gehören zum Gerät
0/0/0/4/0/0. Sie werden im DIO-Pool in einer einzelnen
Zelle platziert. Wenn Sie sie aus der Host- oder der
HPVM-Tabelle auswählen, zeigt das Befehlsvorschaufeld
nur die erste Funktion, 0/0/0/4/0/0/0, an.

Assignment Level (Belegungsebene)

58

Verwenden von Ansichten und Registerkarten von Integrity Virtual Server Manager

Advertising