Erstellen von virtuellen switches – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 129

2.
Wählen Sie eine oder mehrere vPars aus, indem Sie das jeweils zugehörige Kontrollkästchen
aktivieren.
3.
Wählen Sie in der vPars-Menüleiste die Optionen Tools
→Reset Virtual Partition (Tools >
Virtuelle Partition zurücksetzen) aus.
Die Seite Reset Virtual Partition wird angezeigt.
Abbildung 77 Zurücksetzen von vPars
Im Bereich General Preview (Allgemeine Vorschau) werden die vPars angezeigt, die
zurückgesetzt werden. Im Bereich Real Command (Echter Befehl) werden die Befehle angezeigt,
die von vPar Manager zum Zurücksetzen der ausgewählten vPars ausgeführt werden.
4.
Wählen Sie die Option How to reset aus, um die zum Zurücksetzen anzuwendende Methode
festzulegen. Folgende „Reset“-Optionen stehen zur Verfügung:
•
TOC Reset (TOC-Zurücksetzen): Beim TOC-Zurücksetzen (Transfer of Control) mit der
Option -t erfolgt ein Soft Reset der ausgewählten vPar. Die Option -t stellt den
Standardvorgang des Befehls vparreset dar. Verwenden Sie die Option -h, wenn die
vPar ordnungsgemäß heruntergefahren werden soll.
•
Hard Reset (Hartes Zurücksetzen): Beim Ausführen dieser Option (oder -h) erfolgt ein
Hard Reset der ausgewählten vPar. Die Option -h entspricht dem Befehl RS im
Management Processor.
5.
Klicken Sie auf OK, um die ausgewählten vPars zurückzusetzen.
Erstellen von virtuellen Switches
Das Menü „Create Virtual Switches“ (Virtuelle Switches erstellen) bezieht sich auf VMs und vPars.
Weitere Informationen zum Erstellen von virtuellen Switches finden Sie unter
Starten, Stoppen und Löschen von virtuellen Switches
Nähere Einzelheiten zum Starten, Stoppen und Entfernen von virtuellen Switches siehe
Stoppen und Löschen von virtuellen Switches“ (Seite 115)
Arbeiten mit vPars
129