HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 103

1.
Identifizieren Sie das Systems mithilfe von Systems Insight Manager.
2.
Überprüfen Sie den Status des VM-Hosts in Systems Insight Manager.
3.
Heben Sie die Registrierung des Hosts auf, und registrieren Sie ihn dann erneut.
4.
Aktualisieren Sie bei grünem VM-Status die Ressourcen von IVirtual Machine Management
mithilfe der Menüoptionen Tools
→Logical Servers→Refresh...
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Virtual Machine Management in
•
Starten Sie den Einrichtungsassistenten für mit Insight verwaltete Systeme, um zu überprüfen,
ob die Lizenzen auf allen verwalteten Servern ordnungsgemäß installiert wurden.
•
Überprüfen Sie, ob die Einstellungen für Anmeldeinformationen ordnungsgemäß auf dem
VM-Host konfiguriert wurden, und führen Sie den Host-Ermittlungsvorgang noch einmal durch.
•
Integrity VM-Ziele: Generieren Sie SSH-Schlüssel auf beiden Systemen, um eine sichere
Kommunikation zwischen Quell- und Zielhosts zu gewährleisten. Zum Generieren und Einrichten
der SSH-Schlüssel für die Guest-Systemmigration werden Root-Berechtigungen benötigt.
Verwenden Sie das Skript secsetup, das von Integrity VM bereitgestellt wird. Führen Sie
den folgenden Befehl auf dem Quell- und Zielhost aus:
# /opt/hpvm/bin/secsetup -r otherhost
Weitere Informationen finden Sie in HP-UX vPars and Integrity VM Administratorhandbuch
unter
.
•
Integrity VM-Ziele: Installieren Sie LVM B.11.31.1303 auf dem VM-Host. Um LVM auf der
Software Depot-Website zu suchen, wechseln Sie zu
und suchen nach
dem Schlüsselwort LVM.
Importieren eines logischen Integrity VM-Servers nicht möglich
Möglicherweise wird bei dem Versuch, einen Integrity VM-Guest als logischen Server zu importieren,
folgender Fehler auf dem Bildschirm „Import Logical Server“ (Logischen Server importieren)
angezeigt:
Error: Import failed for system-name. Invalid storage.
(Fehler: Importieren von Systemname fehlgeschlagen. Ungültiger Speicher.)
Vorgeschlagene Maßnahme
Stellen Sie sicher, dass der Speicher für Integrity VM ordnungsgemäß mit einer ganzen LUN, einer
auswerfbaren DVD oder mit einem virtuellen Datenträger, der mithilfe von Shared Logical Volume
Manager (SLVM) Logical Volume (LV) erstellt wurde. Die Volumengruppe, die SLVM LV enthält,
muss über den Containertyp CONTAINER_VOLUME_SLVM verfügen.
Weitere Informationen finden Sie in HP-UX vPars and Integrity VM Administratorhandbuch unter
.
Ausfall während des Löschens der virtuellen Maschine führt zu aktivem,
aber nicht eingeschaltetem logischen Server
Die Löschung eines virtuellen Systems erfordert, dass dieses registriert ist; Teil des Löschvorgangs
ist daher die Registrierung des virtuellen Systems.
Auf dem Bildschirm Report (Bericht)
→Logical Server Job Status... (Auftragsstatus des logischen
Servers…), können Details zum Auftragsfortschritt des Löschvorgangs angezeigt werden. Wenn
die virtuelle Maschine aus irgendeinem Grund während des Intervalls zwischen der Registrierung
und des eigentlichen Löschvorgangs ausfällt, erkennt die Verwaltung des logischen Servers bei
einem Neustart der virtuellen Maschine eine registrierte virtuelle Maschine und kennzeichnet den
zugeordneten logischen Server als aktiv.
Nach dem Ausfall wird der Löschvorgang als unvollständig angezeigt und der logische Server ist
aktiv aber nicht eingeschaltet.
Importieren eines logischen Integrity VM-Servers nicht möglich 103