Einrichten – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Einrichten von SPM zur Verwendung mit logischem Serverspeicher

Bevor Sie Storage Provisioning Manager mit logischen Servern verwenden können, müssen Sie
die Schritte ausführen, wie in der Online-Hilfe zu SPM unter

https://localhost:8000/help/index.html

dargestellt.

1.

Importieren Sie Speicher in den Speicherkatalog, und fügen Sie ein verwaltetes Array hinzu.

2.

Importieren Sie einen Volume-Dienst.

3.

Verwalten Sie Speicherkatalogentitäten/Arrays.
a.

Ändern Sie Einstellungen der Array-Konnektivität auf einem nicht verwalteten Array.

b.

Ordnen Sie jeden Array-Port dem SAN zu.

Bearbeiten Sie die Datei eva_win2k8_support_fw_versions.properties im Verzeichnis
C:\Program Files\HP\Virtual Server Environment\esa\conf

manuell, um EVA mit

SPM verwenden zu können. Weitere Informationen finden Sie unter

„Aktualisieren einer

ESA-Eigenschaftendatei für die Unterstützung des Windows 2008-Hostmodus“

.

Konfigurieren von Extensible Servern & Storage Adapter (ESA)

ESA bietet Servervorgänge für logische Server und HP Matrix Operating Environment Infrastructure
Orchestration.

ESA wird mit Matrix OE installiert und konfiguriert. Dieser Abschnitt enthält
ESA-Konfigurationsdetails, sodass Sie die Standardkonfiguration ändern können, wenn dies in
Ihrer Umgebung erforderlich ist.

Konfigurieren von Operations Orchestration-Anmeldeinformationen in ESA

Damit ESA OO-Arbeitsabläufe ausführen kann, müssen die OO-Anmeldeinformationen konfiguriert
werden. Es wird davon ausgegangen, dass OO und ESA auf demselben CMS (Central Management
Server) installiert sind. Sie müssen das OO-Kennwort aktualisieren und den ESA-Dienst über die
Windows-Dienstkonsole starten.

Öffnen Sie die Datei esa.properties unter C:\Program Files\HP\Virtual Server
Environment\conf

. Ändern Sie Folgendes, und starten Sie den ESA-Dienst über die

Windows-Dienstkonsole neu.

##OO - Configuration
#
esa.oo.admin.password=<oo password>

Nachdem ESA als Teil von Matrix OE installiert wurde, ist die WSDL unter http://
localhost:52000/esa/services/serverservice?wsdl

verfügbar. Die XSD-Datei

(esa-server-model-1.0.xsd) befindet sich unter C:\Program Files\HP\Virtual
Server Environment\esa\etc\xsd\esa-server-model-1.0.xsd

.

Weitere Informationen zu HP Operations Orchestration und ESA finden Sie im White Paper Server
and Storage Workflows for HP Matrix Operating Environment
(Server- und Speicherarbeitsabläufe
für HP Matrix Operating Environment) unter

http://www.hp.com/go/matrixoe/docs

.

Die ESA-Konfiguration ist in einer Eigenschaftendatei mit dem Namen esa.properties
gespeichert, die sich im Verzeichnis C:\Program Files\HP\Virtual Server
Environment\conf

befindet. Sie können folgende Parameter konfigurieren:

Operations Orchestration System-IP-Adresse

Operations Orchestration Benutzername und Anmeldeinformationen

Operations Orchestration replytoURI

Dies ist der URI, an den OO die Ergebnisse des Arbeitsablaufs sendet. Dieser Wert wird dem
Arbeitsablauf als Eingangsparameter übergeben.

Berechtigungen, Anforderungen und Konfiguration

31

Advertising